ECOsine(TM) Economy Line – wirtschaftliche Oberschwingungskompensation

Pressemeldung der Firma Schaffner Group

Die Schaffner Gruppe ergänzt das Power Quality Produktprogramm mit neuen passiven Filtern zur Oberschwingungsreduktion. Die Baureihen FN3416 (50Hz) und FN3418 (60Hz) der ECOsine(TM) Economy Line schliessen die Lücke zwischen Hochleistungsfiltern und einfachen Drossellösungen. Sie eignen sich besonders für Anwendungen bei denen wenig Platz zur Verfügung steht und eine wirtschaftliche Lösung zur Reduktion von Oberschwingungen benötigt wird.

Mit der Einführung der Baureihen FN3416 und FN3418 baut Schaffner, die weltweit führende Unternehmensgruppe in den Bereichen ‚Elektromagnetische Verträglichkeit‘ und ‚Power Quality‘, das Angebot an Lösungen zur Oberschwingungskompensation weiter aus. Durch den Einsatz der neuen passiven Oberschwingungsfilter lässt sich jeder Standard- AC- und DC-Motorantrieb zu einem sogenannten „Low Harmonic Drive“ aufrüsten. Die Filter bieten eine kompakte und kostengünstigere Alternative zu den heute am Markt erhältlichen Hochleistungsfiltern (THID <5%) und eignen sich damit besonders für Anwendungen, in denen eine Begrenzung des Gesamtoberschwingungsanteils auf <10-15% ausreicht. Gleichrichterspitzenstrom und RMS-Eingangsstrom werden zudem reduziert, so dass vom Netz ein sinusähnlicher Strom bezogen wird. Die geringeren elektrischen Verluste führen zu thermischer Entlastung und ermöglichen eine bessere Kapazitätsauslastung von Elektroinstallationen. Die benötigte Filterbaugrösse kann leicht anhand der Nennleistung eines einzelnen nicht-linearen Verbrauchers oder einer Gruppe solcher Verbraucher bestimmt werden. Die markant kleinere Bauform erleichtert den Einbau im Schaltschrank direkt neben dem Frequenzumrichter erheblich. Das anwenderfreundliche Filterkonzept ermöglicht die schnelle Installation, Verdrahtung und Inbetriebnahme, ohne dass eine Systemanalyse erforderlich ist oder Spezialisten hinzugezogen werden müssen. ECOsine(TM) Filter sind in zwei Ausführungen erhältlich: FN 3416 Filter sind für 380-500V, 50Hz-Netze geeignet und für Nennleistungen zwischen 4 und 160kW verfügbar. FN 3418 Filter eignen sich für 380-480V, 60Hz-Netze mit Standard-Nennleistungen zwischen 5 und 250HP. Alle Filter sind UL gelistet, mit einer CE-Markierung versehen und RoHS-konform. Sie eignen sich besonders für AC und DC Motorantriebe, Batterieladegeräte sowie weitere leistungselektronische Anlagen mit 6-Puls Gleichrichterschaltung im Eingang. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.myecosine.com oder wenden Sie sich zur individuellen Beratung an Ihre lokale Schaffner Niederlassung oder an Ihren nächsten Schaffner Partner.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaffner Group
Nordstrasse 11
4542 Luterbach
Telefon: +41 (32) 6816-626
Telefax: +41 (32) 6816-630
http://www.schaffner.com



Dateianlagen:
    • ECOsine(TM) Economy Line - wirtschaftliche Oberschwingungskompensation
Schaffner - energy efficiency and reliability Die Schaffner Gruppe ist international führend in der Entwicklung und Produktion von Lösungen, die den effizienten und zuverlässigen Betrieb elektronischer Systeme sicherstellen. Die vielseitige Angebotspalette umfasst EMV-Komponenten, Oberwellenfilter und magnetische Bauteile sowie die Entwicklung und Realisierung von kundenspezifischen Lösungen. Schaffner-Komponenten finden Anwendung in energieeffizienten Antriebssystemen und elektronischen Motorsteuerungen, in Wind- und Fotovoltaikanlagen, in der Bahntechnik, in Werkzeugmaschinen und Robotern sowie in Stromversorgungen einer Vielzahl elektronischer Geräte, zum Beispiel in der Medizintechnik oder in der Telekommunikation. Für die Automobilindustrie entwickelt und produziert Schaffner sowohl EMV- und Power Quality-Komponenten für den elektrischen Antriebsstrang im Fahrzeug als auch für die Ladeinfrastruktur sowie Komponenten für die Komfort- und Sicherheitselektronik. Mit einer leistungsfähigen globalen Organisation betreut Schaffner Kunden weltweit vor Ort und baut die international führende Marktstellung mit kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb konsequent aus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.