Frequenzbereich DC to 6 GHz
Pressemeldung der Firma Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG

F-Calibration Kit
Rosenberger hat das Spektrum an F-Interface-Kalibrierelementen überarbeitet und bietet diese Produkte mit wesentlich verbesserten Eigenschaften an: der Frequenzbereich wurde von DC to 4 GHz auf DC to 6 GHz erweitert, die Steckzyklen wurden von 500 auf 1000 erhöht.
Die Interface-Norm IEC 61169-24 wurde aufgrund der deutlich gestiegenen Anforderungen im Broadcast Television-Bereich überarbeitet. Das neue 6 GHz-Portfolio von Rosenberger umfasst Kalibrieradapter, Kalibrierabschlüsse, Opens, Shorts und Loads. Zusätzlich wird ein „Full Range“-Kalibrieradapter angeboten, welcher den gemäß Interfacenorm extrem weiten Steckerpin-Toleranzbereich von 0.64 mm bis 1.13 mm abdeckt und auch ein Adaptieren solcher Teile ermöglicht. Der „Full Range“-Kalibrieradapter ist auch im neu zusammengestellten Kalibrierkit enthalten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Hauptstraße 1
83413 Fridolfing
Telefon: +49 (8684) 18-0
Telefax: +49 (8684) 18-1499
http://www.rosenberger.comAnsprechpartner:
Fritz Herrmann
Marketing Services
+49 (8684) 18-1263
Dateianlagen:

F-Calibration Kit
Die Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG – ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz - wurde 1958 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von standardisierten und kundenspezifischen Verbindungslösungen in Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Technologie.
Das Produktspektrum umfasst HF-Koaxialsteckverbinder, HF-Messtechnik-Produkte,
HF-Steckverbinder-Systeme für Automobil-Elektronik, Medizintechnik oder Industrieelektronik sowie Fiberoptik-Produkte und Kabel-Assemblies. Namhafte HighTech-Unternehmen in Mobil- und Telekommunikation, Datentechnik, Medizinelektronik, Industrieelektronik, industrieller Messtechnik, Luft- und Raumfahrt oder der Automobil-Elektronik setzen auf die Präzision und Qualität unserer Produkte.
Rosenberger ist zertifiziert nach IATF 16949:2016, DIN EN 9100, ISO 9001 und ISO 14001.
In unserem Stammwerk in Fridolfing/Tittmoning (Oberbayern) sind heute rund 2200 Mitarbeiter beschäftigt. In der Rosenberger-Gruppe sorgen mehr als 11000 Mitarbeiter in unserem Stammwerk, an unseren Fertigungs- und Montage-Standorten sowie den Rosenberger-Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika für Entwicklung, Herstellung und Verkauf unserer Produkte.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.