METTLER TOLEDO unterstützt die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) mit Analysegeräten

Pressemeldung der Firma Mettler Toledo

Das Institut für Biochemische Verfahren und Analysen (IBVA) der Technischen Hochschule Mittelhessen hat von METTLER TOLEDO Neugeräte von erheblichem Wert erhalten, darunter ein Messgerät für die dynamische Differenzkalorimetrie (DSC).

Dr. Dirk Neff, Vertriebsleiter Analytische Instrumente der Gie-ßener Mettler-Toledo GmbH, übergab dem Institut für Bioche-mische Verfahren und Analysen (IBVA) das DSC-Gerät. Damit kann in der Bioanalytik zum Beispiel das Denaturierungs- und Renaturierungsverhalten von Proteinen oder Wechselwirkungen von Nukleinsäuren gemessen werden.

METTLER TOLEDO ist ein Anbieter von Präzisionsinstrumen-ten für das Wägen, Messen und Analysieren, mit dem die THM langfristig zusammenarbeitet, so Prof. Dr. Jürgen Hemberger, Geschäftsführender Direktor des IBVA. Das Unternehmen un-terstützt sein Institut seit Gründung mit Gerätespenden, darunter Präzisionswaagen im µg-Bereich, sowie Titratoren und elektrochemische Messinstrumente. Die Geräte werden in der Forschung und in Laborpraktika der Bachelor- und Masterstudiengänge Biotechnologie/Biopharmazeutische Technologie eingesetzt.

Die Zusammenarbeit der beiden Partner umfasst die Optimie-rung von Messgeräten und die Weiterentwicklung spezifischer Messmethoden. Zum Kooperationsprogramm gehören ebenfalls gemeinsame Workshops.

Das 2008 gegründete IBVA bündelt die Forschungskompetenz der THM auf den Gebieten Biochemie und Bioanalytik, Analy-tische Chemie und Biophysikalische Chemie. Fachliche Schwerpunkte sind die Modifizierung und Optimierung von Proteinen sowie die Entwicklung schneller Diagnostik-Verfahren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mettler Toledo
Ockerweg 3
35353 Gießen
Telefon: +49 (641) 507-0
Telefax: +49 (641) 52951
http://de.mt.com

Ansprechpartner:
Carmen Wiederuh
+49 (641) 507-401



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.