Neuerscheinung: Errichten von Niederspannungsanlagen gemäß DIN VDE 0100-801
In der aktuellen Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs werden die Anforderungen für eine energieeffiziente Elektroinstallation (DIN VDE 0100-801) sowie für eine luftdichte und wärmebrückenfreie Elektroinstallation (DIN 18015-5) praxisbezogen und gut verständlich erläutert.
Rudnik, Siegfried
VDE-Schriftenreihe Band 169
Errichten von Niederspannungsanlagen gemäß DIN VDE 0100-801
Energieeffizienz in der Elektroinstallation Erläuterungen zur DIN VDE 0100-801, DIN 18015-5 und zu effizienzrelevanten EU-Richtlinien/EU-Verordnungen
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2019
296 Seiten, Broschur
36,- €
ISBN 978-3-8007-5067-2
Praxisbezogene Erläuterung der Anforderungen an die Errichtung von Niederspannungsanlagen gemäß DIN VDE 0100-801
Neu: Norm der Reihe DIN VDE 0100 der Gruppe 800 erstmalig mit Anforderungen für energieeffiziente Anlagen (Elektroinstallationen)
Beschreibung der Anforderungen an die Energieeffizienz von elektrischen Anlagen
Anforderungen an die Errichtung von Elektroinstallationen in Kombination mit Wärmedämmmaßnahmen (DIN 18015-5)
Zusammenstellung von effizienzrelevanten EU-Richtlinien und EU-Verordnungen
Die DIN VDE 0100-801 nimmt die Elektrofachkraft bereits in der Planungsphase in die Pflicht. Vorrangiges Ziel der Norm ist es, in Zeiten des Klimaschutzes die Verwendung elektrischer Energie zu optimieren. Die Norm widmet sich dabei nicht der Energieeffizienz einzelner Produkte (Betriebsmittel) oder der Gebäudeautomation, sondern fordert ein Gesamtkonzept für eine energieeffiziente Elektroinstallation als Ganzes. Die Gruppe 800 der DIN VDE 0100 enthält mit dem Teil 801 nun erstmals umfassende Anforderungen und Empfehlungen für die Planung und Errichtung von elektrischen Anlagen hinsichtlich der Energieeffizienz.
Dieses Buch beschreibt normative Anforderungen zum Thema Energieeffizienz von Elektroinstallationen, die erstmals in zwei Errichternormen veröffentlicht wurden. Dabei werden die Anforderungen für eine energieeffiziente Elektroinstallation (DIN VDE 0100-801) sowie für eine luftdichte und wärmebrückenfreie Elektroinstallation (DIN 18015-5) erläutert. In dieser 2. Auflage ist das Kapitel „Anlagenprofil – Verfahren zur Bewertung der Energieeffizienz einer elektrischen Anlage“ neu hinzugekommen.
Ohne das Wissen über die vorgesehenen Wärmedämmkonzepte eines Gebäudes können heutzutage weder die richtigen Installationsmethoden noch das richtige Elektroinstallationsmaterial ausgewählt werden. Es wird im Detail auf die Auswahl des Materials und die Art und Weise der Errichtung von energieeffizienten Elektroinstallationen eingegangen sowie die Verbesserung der Energieeffizienz mittels Errichtung von Energiemesseinrichtungen aufgezeigt.
Beschreibung der Anforderungen an die Energieeffizienz von elektrischen Anlagen (DIN VDE 0100-801),
Berücksichtigung der Anforderungen an die Errichtung von Elektroinstallationen in Kombination mit Wärmedämmmaßnahmen (DIN 18015-5),
Zusammenstellung von effizienzrelevanten EU-Richtlinien und EU-Verordnungen, die im Bezug zur Energieeffizienz gesetzliche Ziele festlegen.
Dipl.-Ing. Siegfried Rudnik verfügt über langjährige Erfahrungen in der Erstellung von Normen für elektrische Anlagen und war als anerkannter Experte in zahlreichen nationalen und internationalen Normengremien aktiv tätig. Siegfried Rudnik ist Autor zahlreicher Fachbücher.
Zielgruppe:
Planer und Architekten
Meister, Techniker
Elektroinstallateure
Auszubildende und Einsteiger
Meister-, Berufsschulen, Bildungseinrichtungen
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de
Ansprechpartner:
Marie Jost
Marketing & PR Buchverlag/Seminare
+49 (30) 348001-1163
Dateianlagen: