Im Oktober 2018 wurde die überarbeitete Norm DIN VDE 0100-704:2018-10 für Baustromverteiler veröffentlicht. In der Norm ist die Errichtung von Niederspannungsschaltanlagen und deren Anforderungen für Betriebsstätten und Baustellen geregelt. Die bis dahin gültige Norm aus dem Jahr 2007 (DIN VDE 0100-704:2007-10) läuft aus und wird ab dem 18. Mai 2021 von der neuen Norm alleingültig ersetzt. WALTHER-WERKE ist für die Normänderungen bestens gerüstet und bietet seinen Kunden entsprechend angepasste Verteiler und Übergangslösungen.
Gemäß der neuen Anwendernorm DIN VDE 0100-704:2018-10 müssen fest angeschlossene Baustromverteiler über einen für Laien bedienbaren Hauptschalter verfügen, der in der AUS-Stellung abschließbar ist, um den Verteiler spannungsfrei schalten zu können. Des Weiteren müssen Drehstrom-Steckdosen bis einschließlich 63A mit einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) vom Typ B in Übereinstimmung mit der Norm EN 62423 geschützt werden. Für den Anwender bedeutet dies konkret: Baustromanlagen müssen mit Inkrafttreten der neuen Norm so aufgebaut sein, dass in jedem Fall sichergestellt ist, dass Verbraucher, die Gleichfehlerströme erzeugen, sicher abschalten und andere Schutzeinrichtungen nicht blockiert werden. Dies wird durch eine flächendeckende Verwendung von Fehlerstromschutzschaltern (RCD) vom Typ B erreicht.
Während der Übergangsfrist können Baustromanlagen gemäß beiden Normen aufgebaut und betrieben werden. Der Betreiber muss jedoch dokumentieren und nachweisen, nach welcher Norm er arbeitet.
Für die Übergangsfrist bietet WALTHER-WERKE seinen Kunden folgende Lösung:
Wer im Zeitraum der Übergangsfrist noch keine Baustromverteiler mit einem RCD Typ B benötigt, kann auf den für 2021 vorbereiteten V1-Baustromverteiler zurückgreifen. Dieser ist bereits entsprechend vorbereitet und enthält den nach der neuen Norm vorgeschriebenen, für Laien bedienbaren Hauptschalter und einen RCD Typ A – pulsstromsensitiv. Der RCD Typ A kann dann ab Mai 2021 einfach gegen einen RCD Typ B – allstromsensitiv ausgetauscht werden. Die für die Normänderung vorbereiteten Baustromverteiler der WALTHER-WERKE sind mit einem „V1“ am Ende der Artikelnummer gekennzeichnet und ab dem 01.01.2020 im Fachhandel erhältlich. Die neuen Baustromverteiler der „R1“-Serie sind vollständig normkonform, also mit einem RCD Typ B ausgestattet, und einsatzbereit zur Erfüllung der neuen Vorgaben – WALTHER-WERKE ist „ready for“ 2021. Die älteren Baustromverteiler-Modelle ohne den Zusatz V1 oder R1 laufen zum 29.02.2020 aus.
Weitere Infos unter: https://www.walther-werke.de/V1
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH
Ramsener Str. 6
67304 Eisenberg
Telefon: +49 (6351) 475-0
Telefax: +49 (6351) 475-227
http://www.walther-werke.de
Ansprechpartner:
Sabrina Schulz
06351/475 208
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH
- Alle Meldungen von Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH