EES bietet die USM-Serie mit RGB-LEDs und Analogkarte an
Mit der USM-Serie führte Elektra-Elektronik GmbH & Co. Störcontroller KG (EES) ein Spitzenmodell in der Störmeldetechnik ein. Die Serie ist seit drei Jahren bereits in der zweiten Generation erhältlich. Aufgrund seiner fortschrittlichen Architektur entwickelt EES immer mehr Funktionalität in dieses Gerät und ist somit in der Lage, anspruchsvolle Technologie in einem kompakten Gehäuse anzubieten.
Ab Ende des Jahres werden RGB-LEDs mit sechs Farben erhältlich sein, um die Meldungen an die spezifischen Alarmanforderungen vor Ort anzupassen. Brillante Farben mit großem Ablesewinkel in Grün, Rot, Gelb, Orange, Weiß und Blau stehen dann direkt zur Auswahl, um den Status einer Meldung darzustellen.
Darüber hinaus stehen in Kürze Analogkarten mit umfangreichen Einstellungen zur Verfügung, die bei allen Protokolltypen wie z.B. IEC 61850, 60870-5-104 oder Modbus den Istwert liefern und ansonsten das Unter- oder Überschreiten eines Schwellenwertes über die Digitaleingänge signalisieren. Zusätzlich ist eine Überwachung zwischen oder außerhalb des Bereichs vorgesehen.
In einem Gerät können maximal 20 Analogwerte verarbeitet werden. Die Analogkarten können mit anderen Optionen wie z.B. Relaiskarten gemischt werden. Spannungsbereiche zwischen 0 V und +/- 10 V oder Ströme zwischen 0 (4) … 20 mA lassen sich individuell an jeden Eingang anlegen. Die gesamte Konfiguration erfolgt über den integrierten Webserver, auf dem auch der physikalische SI angezeigt werden kann, z.B. 43,27°C.
Live vorgestellt werden die neuen RGB-LEDs und Analogkarten auf der E-World in Essen vom 11.-13.02.2020. EES zeigt dort in Halle 5 am Stand 110 die neusten Entwicklungen in der Störmelde- und Fernwirktechnik.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EES Elektra Elektronik GmbH & Co. Störcontroller KG
Hummelbühl 7-7/1
71522 Backnang
Telefon: +49 (7191) 182-0
Telefax: +49 (7191) 182-200
http://www.ees-online.de
Ansprechpartner:
Sascha Hahn
GL
+49 (7191) 182-245
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von EES Elektra Elektronik GmbH & Co. Störcontroller KG
- Alle Meldungen von EES Elektra Elektronik GmbH & Co. Störcontroller KG