Nach Einführung der Combi Schaltaktoren, bringt ABB nun auch die komplett überarbeiteten Reihen der Standard und Professional Schaltaktoren auf den Markt und bietet damit das umfassendste Sortiment auf dem Markt
Um mehr Komfort und Vielseitigkeit in privaten und kommerziellen Anwendungen zu gewährleisten, bietet ABB ein breites Sortiment an KNX-Schaltaktoren. Das Portfolio umfasst die Reihen Combi, Standard und Professional. Mit der umfangreichen Auswahl an Nennströmen und der breiten Palette an Kanälen ist es das flexibelste und umfassendste Schaltaktorenportfolio auf dem Markt und bietet eine passende Lösung für jede Art von Gebäude.
Die Combi Geräte kombinieren Leistung und Flexibilität mit platzsparendem Design. Sie sind speziell auf die dynamischen Anforderungen von Wohnungsprojekten ausgerichtet und ermöglichen maximale Flexibilität in der Planung und Installation sowie bei nachträglichen Änderungen – dank kompakter Bauweise, hoher Kanaldichte und frei wählbaren Schalt- und Beschattungsfunktionen in einem Gerät. Standard Schaltaktoren sind für den universellen Einsatz geeignet. Die Serie deckt alle Standard- Schaltanforderungen in modernen kommerziellen Projekten ab. Die Professional Schaltaktoren bieten Geräte mit hoher Schaltleistung und erweiterten Energiemanagement-Funktionen und sind ideal für den Einsatz in Großbauprojekten. Die für große kommerzielle Projekte geeignete Serie umfasst acht Schaltaktoren, die für das zuverlässige Schalten hoher und kapazitiver Lasten von bis zu 20 AC-Last ausgelegt sind.
Alle drei Varianten an Schaltaktoren sind ideal für den Einsatz in modernen Gebäuden und bieten eine kostengünstige und zeitsparende Inbetriebnahme mit Vorlagenseiten und zentralen Funktionen für alle Ausgänge. Kombi-Schraubkopfklemmen ermöglichen eine einfache Installation. Montage und Demontage auf der Hutschiene lassen sich ohne Werkzeug durchführen.
Bereits heute wollen Kunden ihren Energieverbrauchs optimieren. Für die Messung, Überwachung und Management des Energieverbrauchs bietet die Professional-Reihe vier verbesserte Last- und Verbrauchskontrollfunktionen. Damit wird eine vollständige Transparenz über Energieverbrauch und Verfügbarkeit auf der untersten Ebene geschaffen, so dass der Energiefluss ohne Einbußen bei Verfügbarkeit, Funktion oder Komfort gesteuert werden kann.
Zusätzlich kann bei den Professional-Schaltaktoren die Parametrierung von verschiedenen Einstellungen oder Szenen erfolgen, um die möglichst effiziente Nutzung bereitgestellter Energie sicher zu stellen. So können beispielswiese Verbraucher, wie beispielsweise das Licht, ausgeschaltet werden, wenn ein bestimmter zuvor definierter Schwellenwert erreicht ist, um unnötigen Energieverbrauch zu reduzieren und letztendlich höhere Tarife zu vermeiden. Alternativ können die Benutzer bestimmte Lasten abschalten, während sie Strom aus einen Batteriespeicher verwenden, um die Energiegewinnung aus dem Netz zu reduzieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ABB Stotz-Kontakt GmbH
Eppelheimer Str. 82
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 701-0
Telefax: +49 (6221) 701-1325
http://www.abb.de
Dateianlagen: