HARTING Ha-VIS Middleware: Leichte und kostengünstige Einbindung von RFID Hardware

Pressemeldung der Firma HARTING Deutschland GmbH & Co. KG

HARTING erleichtert ab sofort maßgeblich die Einbindung der RFID Hardware in bestehende Softwaresysteme. Die HARTING Middleware erlaubt es den Zielkunden, ohne jeglichen Programmieraufwand die Ha-VIS RFID Lesegeräte anzusprechen und die gelieferten Informationen der Transponder zu verarbeiten. Der Systembetreiber hat damit erstmalig die Möglichkeit, auch ohne Expertenwissen in Bezug auf RFID Systeme die Automatisierung der untersten Feldebene in die bestehende Prozesse zu implementieren. Hier stehen alle bevorzugten Datenformate wie zum Beispiel XML, CSV oder MySQL® zur Auswahl, um die Informationen direkt nutzen zu können.

Die Middleware erfüllt als eine der ersten weltweit den EPC Standard ALE 1.1, das heißt, sie liest nicht nur konform RFID Transponder aus, sondern kann diese auch standardkonform beschreiben.

Kundenvorteile:

– Einbindung der RFID Hardware ohne Programmieraufwand

– ALE 1.1 standardkonform

– Kostenreduzierung durch individuell zusammenstellbare Module

– Kostengünstige und schnelle Einführung von RFID im Unternehmen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING Deutschland GmbH & Co. KG
Simeonscarré 1
32427 Minden
Telefon: +49 (571) 8896-0
Telefax: +49 (571) 8896990604
http://www.harting-deutschland.de

Ansprechpartner:
Stev Hausen
Öffentlichkeitsarbeit & Messe
+49 (571) 8896-260



Dateianlagen:
    • HARTING Ha-VIS Middleware


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.