Mehr Neukunden auf der Electronica 2012!

AXON' CABLE : eine internationale Firmengruppe im Vormarsch

Pressemeldung der Firma Messebau Keck GmbH

Das Hightech-Unternehmen AXON‘ CABLE mit Hauptsitz in Frankreich ist Spezialist für Präzisionsleiter, Kabel und Steckverbinder – kurz: „advanced interconnect solutions“. Für die Vertriebsaktivitäten der weltweit tätigen Firmengruppe ist die alle zwei Jahre stattfindende Electronica in München die wichtigste Messe.

Klares Ziel der Messebeteiligung 2012 war die Neukundengewinnung. Grundlegend sollte das Design den Fokus auf die Expertise von axon‘ legen und sich dabei deutlich von der Kommunikation der Konkurrenz differenzieren. Nach diesen Wünschen entwickelte Messebau Keck das Stand- und Gestaltungskonzept.

Die schnelle Identifizierung des Unternehmens ermöglichten die beleuchteten, 5-seitigen Markenwürfel in einer Höhe von sechs Metern. Die hinterleuchteten Fotos der Wandscheiben an beiden Seiten des Kopfstandes verbildlichten die unterschiedlichen Aspekte der Marke: technische Innovationen, fundiertes Knowhow der Ingenieure und der Einsatz hochwertiger High-end Materialien.

Entsprechend den definierten Zielgruppen lenkten prägnante Symbole der Anwendungsbereiche Elektronik, Automobil und Energie die Interessenten gleich zu den passenden Produkten. Zusätzlich zur Grafik wurden die Unterseiten der Markenwürfel und die darunterliegenden Bodenflächen farblich angepasst. Das Gesamtbild der Produktpräsentation wurde durch die hochwertigen Vitrinen mit der von unten individuell abgestimmten Beleuchtung der Exponate optimal abgerundet.

Besonders beliebt war der sogenannte VIP-Bereich, der nicht jedem Besucher zur Verfügung stand. In einem hinter Milchglasscheiben abgetrennten Bereich wurden die aktuellsten Neuentwicklungen in einem Tresor aufbewahrt und präsentiert.

Seine generelle Innovationsstärke belegte axon‘ mit der Demonstration eines flexiblen Lichtwellenleiterkabels in Anwendung.

Am Ende untermauerte eine Steigerung der Neukontakte in Qualität und Quantität (von 10%!) den Erfolg der Veranstaltung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messebau Keck GmbH
Industriestraße 16
71263 Weil der Stadt
Telefon: +49 (7033) 3000-0
Telefax: +49 (7033) 3000-9010
http://www.messebau-keck.de

Ansprechpartner:
Petra Schmidt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7033) 3000-142

Gestalten. Planen. Bauen. Weltweit mit schwäbischer Gründlichkeit. Bei Messebau Keck ist seit über 25 Jahren der "Königsweg" - die beste aller Lösungen - das erklärte Ziel. Entscheidendes Detail: Es geht um die beste Lösung für den Kunden! Alles ist zu 100% darauf ausgerichtet, dass das Projekt - Messestand, Event, Produkt- oder Firmenpräsentation - zum Erfolg wird. Der 360 Grad-Service bei Messebau Keck bedeutet: An alles denken. Sich um alles kümmern: Von der Strategie zum detaillierten Konzept bis zum schlüsselfertigen Messestand. Inklusive Gestaltung und Produktion der Grafik im eigenen Atelier, Verwaltung und Handling von Kundenexponaten, Logistik, Transport und Montage. Rund 120 Mitarbeiter planen und realisieren den perfekten Auftritt für Kunden, deren Namen als Marken meist Weltgeltung haben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.