Zukunftsfähiger Standard der Gebäudeautomation – KNX

Basierend auf dem offenen Standard bietet Schneider Electric vielfältige Produkte für die Automatisierung von Wohn- und Zweckbauten an

Pressemeldung der Firma Schneider Electric GmbH
Wiser for KNX Smartphone Anwendung 2020


Gemeinsam mit dem immer beliebter werdenden Trend des „Smart Home“ oder „Smart Building“ wächst auch die Relevanz des Feldbusses KNX. Bereits vor einigen Jahren hat sich das Bussystem im Bereich der Gebäudeautomation als internationaler, offener und zukunftsfähiger Standard etabliert. Überzeugen kann KNX dabei durch Komfort, Sicherheit, Energieeffizienz und Flexibilität. So ist es jederzeit möglich, die Installation durch das Hinzufügen von Komponenten auszubauen und damit an veränderte Bedingungen und gestiegene Anforderungen anzupassen.

Um die Vielfalt von KNX-Systemen stetig wachsen zu lassen, stehen außerdem Logikcontroller wie der Wiser for KNX oder spaceLYnk von Schneider Electric bereit. Dank einer großen Anzahl unterstützter Standards und Protokolle erlauben sie es, KNX-Installationen mit weiteren intelligenten Funktionen und Anwendungen zu verknüpfen. In Kombination mit beispielsweise SONOS und REVOX Sound-Anlagen, EOS-Sauna-Technologien, EEBUS-Applikationen oder mobilen Sprachassistenten entsteht so ein smartes Gesamtsystem.

Für höchste Datensicherheit und Privatsphäre sorgen KNX Secure Systemgeräte wie IP-Router, Koppler und IP- sowie USB-Schnittstellen der SpaceLogic KNX-Serie. Unter Verwendung höchster Verschlüsselungsstandards schützen sie die KNX-Installation zuverlässig vor externen Zugriffen und Manipulationsversuchen.

Mehr zur vielseitigen KNX-Welt finden Sie im Schneider Electric Blog of Things unter: https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/solutions/

Über den Schneider Electric Blog of Things

Im Blog of Things finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schneider Electric GmbH
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 404-0
Telefax: +49 (2102) 404-9256
http://www.se.com

Ansprechpartner:
Thomas Hammermeister
Pressereferent
+49 (2102) 40494-59



Dateianlagen:
    • Wiser for KNX Smartphone Anwendung 2020
Wir bei Schneider glauben, dass der Zugang zu Energie und digitaler Technologie ein grundlegendes Menschenrecht ist. Wir befähigen alle, ihre Energie und Ressourcen optimal zu nutzen, und sorgen dafür, dass das Motto "Life Is On" gilt - überall, für jeden, jederzeit. Wir bieten digitale Energie- und Automatisierungslösungen für Effizienz und Nachhaltigkeit. Wir kombinieren weltweit führende Energietechnologien, Automatisierung in Echtzeit, Software und Services zu integrierten Lösungen für Häuser, Gebäude, Datacenter, Infrastrukturen und Industrie. Unser Ziel ist es, uns die unendlichen Möglichkeiten einer offenen, globalen und innovativen Gemeinschaft zunutze zu machen, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten der Inklusion und Förderung identifiziert. www.se.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.