Atlantik Elektronik präsentiert Greenvity´s HomePlug Green PHY für LED-Beleuchtungen

Hybrii-Mini GV7013 ermöglicht intelligente LED Beleuchtungen über große Distanzen

Pressemeldung der Firma Atlantik Elektronik GmbH

Atlantik Elektronik, Elektronik Distributor und Anbieter von zukunftsweisenden Komplettlösungen, präsentiert das neueste Mitglied von Greenvity´s Hybrii Familie, den neuen Hybrii-Mini GV7013.

Dieser Chip ist zur PLC-Spezifikation HomePlug Green PHY™ für Smart Grid-Anwendungen kompatibel und eignet sich besonders für intelligente LED-Beleuchtungen im gewerblichen, öffentlichen und privaten Bereich über große Distanzen. Der GV7013 ermöglicht eine robuste und zuverlässige bidirektionale Kommunikation von ferngesteuerten Straßenleuchten bis hin zu digitalen Signalisierungsanwendungen. In Wohn und Gewerbegebäuden ermöglicht der Hybrii-Mini PLC auch größere Übertragungsdistanzen

durch mehrere Wände und Geschossdecken hindurch. Aufgrund erheblicher Signalverluste in Beton wäre dies mittels drahtloser Übertragung nur schwierig umsetzbar.

Zu den größten Pluspunkten des GV7013 gehört die Kompatibilität zum Standard HomePlug Green PHY, der sich durch Interoperabilität zu den Normen HomePlug AV und IEEE P1901 auszeichnet. Mit dem GV7013 implementierte intelligente Beleuchtungs-Lösungen sind deshalb mit einer Vielzahl bestehender und neuer Produkte auf der Basis von HomePlug AV und IEEE P1901 kompatibel, wie beispielsweise Home Gateways, Router und Set-Top-Boxen.

Darüber hinaus punktet der GV7013 mit seiner hohen Leistungsfähigkeit und seiner betriebssicheren Powerline-Verbindung,

die Datenraten bis zu 9,8 Mbit/s zulässt. Mithilfe der OFDM-Technik in einem Spektrum von 2 MHz bis 30 MHz verleiht der Hybrii-Mini einem System Zuverlässigkeit und verbesserte Störimmunität. Der integrierte Mikroprozessor unterstützt mehrere Schnittstellen, darunter SPI, UART, I2C und PWM zur direkten Ansteuerung einer Vielzahl von LED-Leistungstreibern und LED-Chips.

Der Hybrii-Mini-Chip ist für den industriellen Temperaturbereich (40°C bis +85°C) ausgelegt und eignet sich besonders für Industrie und Consumer-Anwendungen, bei denen es auf geringen Stromverbrauch und niedrige Systemkosten ankommt. Beispielsweise für PV-Wechselrichter, Smart Meter, Home-Automation-Lösungen und Ladegeräte für Elektrofahrzeuge.

Der GV7013 ergänzt den Hybrii-PLC GV7012 mit Ethernet 10/100 und Automotive-Qualität. Dieser eignet sich besonders für den Einsatz in Elektrofahrzeugen und Ladestationen für EV (Electric Vehicle) unter rauen Umgebungsbedingungen und bei hohen Temperaturen von -40 °C bis +105 °C.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Atlantik Elektronik GmbH
Fraunhoferstr. 11a
82152 Planegg
Telefon: +49 (89) 89505-0
Telefax: +49 (89) 895054127
http://www.atlantikelektronik.de

Ansprechpartner:
Wicki Winzer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (89) 89505-127



Dateianlagen:
    • GV7013 von Greenvity
Atlantik Elektronik ist ein Unternehmen der Atlantik Networxx AG. Das Unter¬nehmen ist führender Technologievermarkter und Design-In-Spezialist innovativer Halbleiterprodukte und Halbleiterlösungen für den High-End-Bereich wachstumsorientierter Märkte und bietet auch Entwicklungsleistungen und Produktionskapazitäten für Kunden an. Atlantik ist Trendscout für neue Lösungen und neue Technologien. Die Kompetenzen und das Produktportfolio des Unternehmens liegen in den Bereichen Embedded Microcontroller, Wireless, Connectivity, Infotainment und System Solutions.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.