Pressemeldung der Firma Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Mit den neuen industriellen WLAN Funkmodulen WLAN 1010 und WLAN 2010 von Phoenix Contact können kompakte Maschinen, mobile Roboter oder automatisierte Transportsysteme einfach mit einer WLAN-Schnittstelle ausgerüstet werden. Gegenüber den „All in One“-WLAN Modulen, WLAN 1100 und WLAN 2100, ermöglichen die neuen WLAN-Module der Geräteserie den Anschluss externer Antennen. So können sowohl Antennentyp als auch deren Position auf die jeweiligen Anforderungen angepasst werden.
Alle WLAN-Module der Serie WLAN 1000 und 2000 zeichnen sich durch eine zuverlässige WLAN-Kommunikation und ein schnelles Roaming aus. Über ein neues REST-API lassen sich die Module durch die Steuerung oder einen PC konfigurieren und steuern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Flachsmarktstraße 8
32825 Blomberg
Telefon: +49 (5235) 3120-00
Telefax: +49 (5235) 300
http://www.phoenixcontact.com
Ansprechpartner:
Eva von der Weppen
Corporate Communications/ Manager Public Relations
+49 (5235) 3-41713
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.