Ein einzigartiges Schneidwerkzeug bietet jetzt eine sichere Möglichkeit, Kunststoffkabelbinder aus Kabelkonfektionen zu entfernen / Das EVO cut verhindert das Beschädigungsrisiko, das mit der Verwendung von Seitenschneidern oder Messern einhergeht
Der Spezialist für Kabelmanagement-Lösungen HellermannTyton stellt das EVO cut vor – ein professionelles Schneidwerkzeug zum sicheren Entfernen von Kunststoffkabelbindern aus Kabelkonfektionen.
Das einzigartige Werkzeug verhindert das Risiko von Kabelbeschädigungen, die bei der Verwendung von Seitenschneidern oder Messern leicht entstehen können.
„Wir haben das EVO cut als Antwort auf Anfragen nach einer sichereren Methode zum Entfernen von Kunststoffkabelbindern entwickelt“, sagt Jasmina Prill, Produktmanager Tool Systems bei HellermannTyton.
„Die Verwendung des EVO cuts hilft unseren Kunden, die Unversehrtheit der Strom- und Datenleitungen in ihren kritischen Systemen sicherzustellen, wann immer Kabelbinder während der Wartung, Reparatur oder Modifikation entfernt werden müssen“, so Prill.
Das EVO cut eignet sich zum Entfernen von innen- und außenverzahnten Kunststoffkabelbindern verschiedener Größen an flexiblen und starren Bündeln. Es erweitert die ergonomische HellermannTyton EVO-Produktreihe.
Wie die professionellen EVO-Kabelbinderzangen ist auch dieses leichte Schneidwerkzeug einfach mit einer Hand zu bedienen; durch Ziehen des Hebels schneiden die integrierten Klingen mühelos durch das Kabelband.
Die Stirnkappe zentriert das Werkzeug auf dem Kabelbinder und stellt sicher, dass nur das Kabelband durchtrennt wird, nicht aber die darunterliegende Kabelisolierung.
Das Werkzeug wird mit drei austauschbaren Stirnkappen geliefert, die einer breiten Palette von HellermannTyton-Kunststoffkabelbindern unterschiedlicher Breiten und Dicken entsprechen:
Kleine Stirnkappe: max. Binderbreite 3,6 mm; max. Bandstärke 1,2 mm
Mittlere Stirnkappe: max. Binderbreite 4,8 mm; max. Bandstärke 1,3 mm
Große Stirnkappe: max. Binderbreite 7,8 mm; max. Bandstärke 1,8 mm
Die beiden nicht benötigten Stirnkappen können am hinteren Ende des Werkzeugs aufgesteckt werden, um sie sicher und bequem zu verstauen.
EVO cut (Art.-Nr. 110-05005) kann ab sofort über den Elektrogroßhandel bestellt werden.
Ausführliche Produktinformationen und ein E-Learning-Modul mit animiertem Videoclip über EVO cut finden Sie hier: https://www.hellermanntyton.de/evocut-i
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HellermannTyton
Großer Moorweg 45
25436 Tornesch
Telefon: +49 (4122) 701-0
Telefax: +49 (4122) 701-400
http://www.hellermanntyton.de
Ansprechpartner:
James Hill
PR & Communications Manager
+49 (4122) 701-5974
Dateianlagen: