Brandneue New-Radio-Devices läuten 2. Generation bei 5G ein
Pressemeldung der Firma tekmodul GmbH

Neue Generation an 5G-Funkmodulen von Quectel
Schon Ende des Jahres 2021 haben Sie die Möglichkeit, mit der brandneuen 2.Generation der 5G-Funkmodule von Quectel loszustarten. Das RM520x, RM530x sowie das RG520X werden dann die nächste Stufe der 5G-Devices einläuten. Dank ihrer Konformität mit den 3GPP-Release 16-Standards und der Verwendung der zukunftsweisenden Qualcomm® Snapdragon™ X65 und X62 5G Modem-RF-Systemen eignen sich die neuen New-Radio-Module perfekt für Ihre zukünftigen Applikationen in Industrial IoT, Medizin oder Fixed Wireless Access. Dabei sind beispielsweise Ultra-High-Definition-Live-Streaming oder entsprechende Anwendungen mit extrem hohen Datenraten kein Problem. Innerhalb der drei neuen Baureihen werden noch verschiedene Unterkategorien von Modulen angeboten werden, die Ihnen eine noch differenzierte Auswahl – je nach Anwendungsgebiet – ermöglichen.
Registrieren Sie sich jetzt bei tekmodul – wir informieren Sie, sobald die neuen Quectel 5G-Module verfügbar sind.
Möchten Sie detailliertere Informationen zu den neuen Baureihen?
Hier geht es zum vollständigen Artikel.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
tekmodul GmbH
Lindwurmstraße 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 90411829-0
Telefax: +49 (89) 90411829-88
https://www.tekmodul.deAnsprechpartner:
Richard Stein
+49 (89) 90411829-27
Dateianlagen:
tekmodul bietet ein umfangreiches Produktspektrum mit Modulen zu NB IoT, LTE Cat. NB1, Cat M1, Cat. 1 bis Cat.12, UMTS und GSM / GPRS unseres Partners Quectel. Zusätzlich bieten wir GNSS, GPS, Glonass und Galileo Module nebst Antennen unseres Partner Antenova. Als weitere Standards decken die von tekmodul vertriebenen Funkmodule WiFi, WLAN, LoRa, SigFox, Bluetooth, BLE und Weightless P, so wie ISM-Bänder ab. Ein besonderes Highlight sind die ultrakompakten BLE und LoRa SIP Module unserer Partner Acsip und InsightSIP.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.