Pressemeldung der Firma Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Signalintegrität und Impedanz – Digitale Competence Session der Unternehmen Polar, NCAB und Phoenix Contact
Die Unternehmen Polar, NCAB und Phoenix Contact veranstalten am 28. April 2021 gemeinsam eine digitale Competence Session zu den Themen Signalintegrität und Impedanzen. Unter dem Leitgedanken “Der Signalintegrität auf der Spur – Von der Berechnung über die Verbindungstechnik auf die Leiterplatte mit dem Fokus Impedanz“ liefern die Unternehmen Know-how zur Optimierung von Impedanzen auf der Leiterplatte.
Durch den rasant wachsenden Bedarf an Signalbandbreite steigen die Anforderungen an die Datenintegrität. Die Referenten Hermann Reischer, Polar Instruments, Hüseyin Anaç, NCAB Group Germany, und Sebastian Stamm, Phoenix Contact, betrachten aus verschiedenen Blickwinkeln, wie die Faktoren Frequenzen, Materialien, Geometrie und Anordnung von Bauteilen zu einer verlust- und reflexionsarmen Übertragung beitragen. Die Teilnehmer erwartet ein praxisnahes Fachwissen von der Leiterplattenauslegung und -produktion über Messequipment und Simulation bis zur Leiterplattenanschlusstechnik.
Die kostenfreie, deutschsprachige Veranstaltung findet in zwei Sessions von 9:00 bis 11:00 Uhr sowie von 13:00 bis 15:00 Uhr statt. Weitere Informationen und das Formular zur Anmeldung stehen unter https://www.ncabgroup.com/… bereit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Flachsmarktstraße 8
32825 Blomberg
Telefon: +49 (5235) 3120-00
Telefax: +49 (5235) 300
http://www.phoenixcontact.comAnsprechpartner:
Eva von der Weppen
Ltg Corporate Communications/ Unternehmenssprecherin
+49 (5235) 3-41713
Dateianlagen:
Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter weltweit und hat in 2020 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.