Ein neuer Meilenstein für das Kalibrierlabor: SPEKTRA erhält erweiterte DAkkS-Akkreditierung für elektrische Messgrößen.
Im Mai 2021 bestätigte die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) die erweiterte Kompetenz des SPEKTRA Labors, Kalibrierungen nun auch für elektrische Messgrößen nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 durchführen zu können. Neben den bereits akkreditierten akustischen und mechanischen Messgrößen wie Beschleunigung kommen nun Wechselspannung, Gleichspannung, Gleichstrom und Kapazität hinzu.
Ein Meilenstein für unser Kalibrierlaboratorium
Diese Akkreditierung ist nicht nur eine Erweiterung der möglichen Messgrößen, sondern ein Meilenstein für das SPEKTRA Kalibrierlabor. Insbesondere können ab sofort Kalibriersysteme für die Messgröße Schwingung und Akustik einer akkreditierten elektrischen Kalibrierung unterzogen werden. Dies gilt bei Neuauslieferung sowie bei der Rekalibrierung von Kalibriersystemen. Eine Besonderheit ist die Kalibriermöglichkeit von elektrischer Wechselladung sowie Spannungen und Ladungen im Frequenzbereich 0,1 Hz bis 10 Hz.
Eine Akkreditierung, viele Möglichkeiten
Durch die erweiterte DAkkS-Akkreditierung können nun viele weitere Prüflinge rückführbar kalibriert werden. Der Fokus liegt dabei auf der Kalibrierung von Schwingungsmesstechnik, wie z.B. Schwingregelsystemen, Signalkonditionierern, Sensor-Frontends, Schwingungsmessern und mehrstufigen Schwingungsmessketten. Ebenso können die Sensorabgleichsysteme SPEKTRA S-TEST zukünftig mit DAkkS-Zertifikat ausgeliefert werden.
Fast alle Geschäftsbereiche bei SPEKTRA profitieren von dieser neuen Akkreditierung – von einer Erweiterung der möglichen Dienstleistungen bis hin zum besseren Rundum-Service für unsere Systemkunden im CS- und DT-Bereich.
Was bedeutet diese Erweiterung der DAkkS-Akkreditierung für SPEKTRA?
„Wir erwarten eine nennenswerte Steigerung der Anfragen für unsere Dienstleistungen und für unsere Kalibriersysteme“, so Martin Nicklich, Geschäftsführer von SPEKTRA. „Aber noch wichtiger ist der Umfang unserer Akkreditierung für unser Labor und für unsere eigenen Geräte. So ein breit gefächertes Angebot kann nicht jeder Marktteilnehmer unterbreiten. Damit wird SPEKTRA zu einem größeren Player und noch attraktiveren Partner für unsere Kunden im Bereich der Kalibrierung.“
Haben Sie weitere Fragen zur DAkkS-Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 oder zu unseren Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden
Heidelberger Str. 12
01189 Dresden
Telefon: +49 (351) 40024-0
Telefax: +49 (351) 4002499
http://www.spektra-dresden.com
Ansprechpartner:
Audrey Stein
Business Development & Marketing
+49 351 40024-0
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden
- Alle Meldungen von SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden
- Pressemitteilung - PDF Version