Klein. Kompakt. Sicher. Professionelle Bereiche schätzen eine klare Linie, Stabilität und ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Erfahrungen macht die Baaske Medical GmbH & Co. KG seit vielen Jahren auf dem Gebiet der elektrischen Sicherheit bei Herstellung und Vertrieb von massiven Aluminium Mehrfachsteckdosen für sensible medizinische Bereiche in der Patientenumgebung. Jetzt hat das das Lübbecker Unternehmen diese Eigenschaften in einem hochwertigen eloxiertem Aluminiumgehäuse miteinander vereint. Entstanden ist die e-medic™ Mini-Mehrfachsteckdose Powerstrip 500 EU für den industriellen Einsatz.
Fünf Schutzkontakt-Steckdosen bieten ausreichend Platz für bis zu fünf Verbraucher ‒ und das bei einer flachen Bauform mit der Gehäusehöhe von 45 mm, 67 mm inklusive Steckdoseneinsätze und 72 mm inklusive der Klappdeckel und Abzugssicherungen. Vorteile: Die Mini-Steckdosenleiste erfüllt die Anforderungen der Normen IEC 60884-1:2002, AMD1:2006, AMD2:2013, VDE 0620-1:2013, bei einer Leistung von 3300 Watt je Steckdose und einer Gesamtleistung von ebenfalls 3300 Watt. Der maximal zulässige Gesamtstrom beträgt 16 Ampere. Die Betriebsspannung liegt bei AC 220 – 240 Volt 50/60 Hz. Die Mehrfachsteckdose besitzt eine stabile Zuleitung mit einem Querschnitt von 2.5 mm². Die Abzugssicherungen schützen zuverlässig gegen eine versehentliche Veränderung des elektrischen Systems. Optionale Befestigungsmöglichkeiten sind für Wand, Normschienen oder Infusionsständer gegeben. Auf Wunsch ist die e-medic™ Mehrfachsteckdose Powerstrip 500 EU auch ohne Klappdeckel ohne Abzugssicherungen und in verschiedenen Größen erhältlich.
Weitere Informationen und Rückfragen unter:
Tel.: +49 (0)5741 236027-0
E-Mail: vertrieb@e-medic.de
Quelle: Baaske Medical
Bild: Baaske Medical
Autor: Alfred Kuczera
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Baaske Medical GmbH & Co. KG
Bacmeisterstr. 3
32312 Lübbecke
Telefon: +49 (5741) 236027-0
Telefax: +49 (5741) 236027-99
https://e-medic.de
Ansprechpartner:
Rachel Wendt
+49 (5741) 23602735
Dateianlagen: