Neue Einsätze für den ODU AMC® High-Density
ODU AMC® High-Density, Größe 0 und 7 Stifteinsätze
Der neue Einsatz für den Steckverbinder ODU AMC® High-Density in der Größe 0 ist eine gute Wahl für die künftig zunehmenden technischen Anforderungen, immer dann, wenn Größe und Gewicht eine Rolle spielen.
Zukünftige Soldatenprogramme – ASA in den USA, GSA in Großbritannien, IdZ-ES / Gladius 2.0 in Deutschland und GOSSRA in der EU – und militärische Ausrüstungen werden definitiv Steckverbinder benötigen, die den neuen Herausforderungen gerecht werden:
Klimatische Herausforderungen – extrem niedrige oder hohe Temperaturen
Digitale Herausforderungen im Bereich der Wearables an den Soldaten, wie der Einsatz von Augmented Reality und Echtzeit-Datenübertragung, Nachtsichtsystemen, Lasermodulen oder C4ISTAR-Systemen
Auch die nächste Generation der taktischen Helme, Stromversorgungsgeräten & Stromverteilungssystemen für taktische Funkgeräte und Aufklärungsgeräte für Fernüberwachung und Spezialaufklärung werden zuverlässige, sichere und leistungsstarke Steckverbinder benötigen.
Was ist das Besondere an diesem neuen Einsatz?
Ein größerer Kontaktdurchmesser von 0,7 mm sorgt für höhere Robustheit bei starker mechanischer Beanspruchung. Die 7-polige Konfiguration ist eine zukunftssichere Alternative zu allen anderen 6-poligen NETT-Warrior Steckverbindern. Die Leistungsanforderungen steigen, Kunden werden nach einer geeigneten Alternative suchen, um die hohen Anforderungen zu erfüllen.
Mögliche Anwendungen:
C4ISTAR
Erkundung, Überwachung
Modernes Waffenzubehör
Kommunikation
Funkgeräte
Mobile Geräte
Stromverteilungssysteme
Hub
Augmented Reality
Gehörschutz mit integriertem Headset
Abwehr unkonventioneller Spreng- und Brandvorrichtungen (Counter-IED) (für Trainings- und Gefechtssituationen)
ODU AMC® High-Density, 12-poliger Einsatz der Größe 0
Darüber hinaus hat ODU einen neuen Einsatz entwickelt, der eine Stromübertragung über USB 3.2 Gen1x1 plus 5A ermöglicht. Dies vereinfacht das PCB-Routing im Gegensatz zu der Vorgängerversion, die eine viel komplexere starr-flexible Struktur erfordert.
Der neue Einsatz kann beim Gebrauch in einer Leiterplatte aufgrund eines modernen Kontaktpolmusters, das auf der Grundlage der physikalischen Gegebenheiten entwickelt wurde, den vollen Nennstrom liefern.
Mögliche Anwendungen:
Soldaten-Wearable-Technologie wie GPS, taktische Computer, C4ISTAR-Systeme usw. und für alle Anwendungen und Märkte, wo Größe und Gewicht entscheidend sind.Die Unternehmensgruppe ODU: mit perfekten Verbindungen weltweit präsent
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ODU GmbH & Co. KG
Pregelstraße 11
84453 Mühldorf
Telefon: +49 (8631) 6156-0
Telefax: +49 (8631) 6156-49
https://www.odu.de
Ansprechpartner:
Nicol Schindlbeck
Head of Corporate Marketing & Communications
+49 (8631) 6156-1691
Dateianlagen: