Neu: Kleine, kompakte und kostengünstige Drucktransmitter

Pressemeldung der Firma ifm electronic gmbh

Speziell für industrielle Anwendungen mit Ölen, Druckluft oder Wasser sind die neuen Drucktransmitter von ifm electronic entwickelt. Statt einer DMS-Messzelle ist in den Sensoren der Bauform PT eine Dünnfilmzelle integriert. Dadurch erreichen die Drucktransmitter bessere Genauigkeit zu einem bestmöglichen Preis- / Leistungsverhältnis.

Die Messgenauigkeit beträgt ≤ ± 0,5 % und die Wiederholgenauigkeit ist mit ≤ ± 0,1 % angegeben. Das analoge Ausgangssignal von 4…20 mA wird über einen M12-Anschluss nach außen geführt. ifm electronic bietet Varianten mit unterschiedlichen Druckbereichen zwischen 0 und 400 bar an.

Da die Messzelle direkt mit dem Gehäuse verschweißt ist, wird dort keine separate Dichtung mehr benötigt. Das schmale, kompakte Gehäuse besteht komplett aus Edelstahl und wird über den G 1/4 Anschluss in den Prozess eingebunden. Die hohe Vibrations- und Schockfestigkeit sowie die Schutzarten IP 67 bzw. IP 69K runden die Voraussetzungen für den Einsatzereich ab.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ifm electronic gmbh
Friedrichstr. 1
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2422-0
Telefax: +49 (201) 2422-200
http://www.ifm.com



Dateianlagen:
    • Kompakter Drucktransmitter PT mit analogem Stromausgang


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.