Schneider Electric stellt Managed-Power-as-a-Service (MPaaS) vor

Pressemeldung der Firma Schneider Electric GmbH

einphasige USV-Modelle mit vorinstallierten Netzwerkmanagementkarten für eine sichere Fernüberwachung.

EcoStruxure IT-Software – die preisgekrönte Fernüberwachungslösung bietet Leistungsdaten in Echtzeit mit proaktiven Empfehlungen, um eine sichere standortübergreifende Überwachung zu ermöglichen.

Monitoring- und Dispatch-Service – bietet rund um die Uhr Zugriff auf fachkundigen IT-Support, um Ausfallzeiten und Geschäftsunterbrechungen zu minimieren.

Flexible Finanzierungsbedingungen – mit Vertragslaufzeiten von 1, 3 und 5 Jahren. Die Verträge sind so konzipiert, dass sie Endanwendern den Übergang von CapEx-basierten IT-Investitionen zu OpEx-Modellen erleichtern.

„Wir bei Schneider Electric entwickeln seit langem Edge-Computing-Technologien und die dazu passenden Service-Angebote, um unsere Partner dabei zu unterstützen, die Anforderungen eines sich stetig wandelnden IT-Geschäftsumfelds zu erfüllen“, betont David Terry, VP IT Channels, Schneider Electric Europe. „Durch die Zusammenarbeit mit ausgewählten Distributoren in der gesamten Eurozone und den Zugang zu flexiblen Rückzahlungsbedingungen können Partner ihre eigenen Managed-Power-Services erstellen und unsere USV-Hardware, Fernüberwachungssoftware und Lebenszyklus-Servicefunktionen dazu nutzen, um Endkunden neue Mehrwerte zu bieten und komplexe IT-Kostenmodelle in ein leicht kalkulierbares, monatliches Servicemodell umzuwandeln.“

Wiederkehrende Einnahmen mit flexiblen Finanzierungsbedingungen

Die Entwicklung eines Managed-Power-as-a-Service-Angebots unterstützt Vertriebspartner dabei, ihre Margen zu stabilisieren, indem es erweiterte Services mit wiederkehrenden Umsätzen und flexiblen Finanzierungsbedingungen kombiniert. Das MPaaS-Modell basiert auf einem „Pay-as-you-grow“-Ansatz, der Kunden den Zugang zu passgenauen Technologien gewährleistet und gleichzeitig das gewünschte Maß an Serviceunterstützung bietet. Flexible Finanzierungsoptionen sind in Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland und Österreich über ALSO, Ingram Micro und Tech Data erhältlich. Managed-Power-as-a-Service wird in den kommenden Monaten auch in anderen europäischen Ländern verfügbar sein.

Reseller, Systemhäuser und IT-Lösungsanbieter, die mehr über die Vorteile von Managed-Power-as-a-Service erfahren wollen, wenden sich bitte an die zuständigen Channel-Account-Manager von ALSO, Ingram Micro oder Tech Data.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schneider Electric GmbH
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 404-0
Telefax: +49 (2102) 404-9256
http://www.se.com

Wir bei Schneider glauben, dass der Zugang zu Energie und digitaler Technologie ein grundlegendes Menschenrecht ist. Wir befähigen alle, ihre Energie und Ressourcen optimal zu nutzen, und sorgen dafür, dass das Motto "Life Is On" gilt - überall, für jeden, jederzeit. Wir bieten digitale Energie- und Automatisierungslösungen für Effizienz und Nachhaltigkeit. Wir kombinieren weltweit führende Energietechnologien, Automatisierung in Echtzeit, Software und Services zu integrierten Lösungen für Häuser, Gebäude, Datacenter, Infrastrukturen und Industrie. Unser Ziel ist es, uns die unendlichen Möglichkeiten einer offenen, globalen und innovativen Gemeinschaft zunutze zu machen, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten der Inklusion und Förderung identifiziert. www.se.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.