Neuerscheinung: DIN VDE 0100 richtig angewandt
.
Herbert Schmolke, Karsten Callondann
DIN VDE 0100 richtig angewandt
Errichten von Niederspannungsanlagen übersichtlich dargestellt
VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 106
8., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2022
651 Seiten, Broschur
38,- € (Buch)
ISBN 978-3-8007-5633-9
Das Buch beschreibt die grundsätzlichen Anforderungen aus Normen der Normenreihe DIN VDE 0100. Mit verständlichen Texten, zusammenfassenden Tabellen, Berechnungsbeispielen und Bildern wird die Logik der Schutzmaßnahmen erläutert und veranschaulicht. Dabei werden schwer verständliche Abschnitte, die immer wieder zu Fragen Anlass geben, aufgegriffen und praxisgerecht dargelegt.
Diese Neuerscheinung bietet als anwendungsnaher Wegweiser durch die DIN VDE 0100 zudem:
Erläuterung der Begriffe und Zusammenhänge
Darstellung der Schutzmaßnahmen
Bemessung von Kabeln und Leitungen
Prüfung elektrischer Anlagen
Brandschutz in elektrischen Anlagen
Mit Tabellen, Bildern und Berechnungsbeispielen zur Veranschaulichung
Hierbei steht eine fundierte Betrachtung der zum Teil komplexen Zusammenhänge einer Projektierung elektrischer Anlagen im Vordergrund. Sowohl die Auswahl der Schalt- und Schutzgeräte, die Berechnung und Auslegung von Kabel- und Leitungsanlagen als auch die nicht selten missverstandenen Zusammenhänge von Erdung, Potentialausgleich und Schutzmaßnahmen stellen an Planer, Errichter und Prüfer hohe Anforderungen.
Diese schwierige wie verantwortungsvolle Aufgabe zu erleichtern, ist das Ziel dieses Buchs.
Dipl.-Ing. Herbert Schmolke war als Elektroingenieur bei VdS Schadenverhütung zuständig für die Anerkennung von Sachverständigen der Elektrotechnik und Thermografie sowie für die Beratung in Fragen des Sach- und Brandschutzes in elektrischen Anlagen. Er war Mitarbeiter in zahlreichen DKE-Komitees sowie in versicherungsinternen Gremien zur Erarbeitung von VdS-Richtlinien.
Dipl.-Ing. Karsten Callondann ist Elektroingenieur und als Nachfolger von Herbert Schmolke ist er bei VdS Schadenverhütung mit den gleichen Aufgaben betraut. Vor seiner Tätigkeit bei VdS Schadenverhütung war er viele Jahre beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in der Schadenverhütung tätig.
Zielgruppe: Planer, Projektierungsingenieure, Meister, Techniker, Facharbeiter, Auszubildende, Meister-, Berufsschulen, Bildungseinrichtungen
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de
Ansprechpartner:
Anja Kaun
Marketing & PR Buchverlag/Seminare
+49 (0)30 34 80 01-1163
Dateianlagen: