Innovative Komponenten für die Bereiche Bedding und Seating / Verstellbare Möbel mit motorisiertem Rücken- und Fußteil / Intelligente Komplettlösungen mit integrierter Antriebs-, Steuerungs-, und Beschlagstechnik
Smarte Technik für mehr Komfort im Wohn- und Schlafzimmer: Die DewertOkin GmbH stellt vom 17. bis 23. Januar 2022 auf der Möbelmesse imm cologne in Köln verstellbare Sitzmöbel und Betten aus. Die Möbelstücke sind ausgestattet mit einer umfangreichen Komplettlösung aus hochwertiger Antriebs-, Steuerungs- und Beschlagstechnik des Unternehmens. Ergonomische Bedienmöglichkeiten sowie die Option für Funk- und Bluetooth-Konnektivität runden die Möbel-Komplettlösungen ab.
Elektrisch verstellbare Komfortmöbel mit individuell einstellbarer Positionierung liegen im Trend – das gilt sowohl für den Privatbereich als auch für Büros, Hotels oder das Kino. „Einrichtungstrends spiegeln die aktuellen Bedürfnisse der Gesellschaft wider: Vor allem in der Corona-Pandemie haben Geborgenheit und Komfort bei vielen Menschen an Bedeutung gewonnen. Verstellbare Sitzmöbel und Betten vereinen dank moderner Antriebs- und Systemtechnik Ergonomie und Erholung zu einem echten Erlebnis“, sagt Jörg Lehnen, Division Manager Seating bei DewertOkin.
Am DewertOkin-Messestand auf der imm cologne 2022 präsentiert der Systemanbieter seine Antwort auf die Frage nach smarten Möbeln der kommenden Jahre. Die hier gezeigten Applikationen sind mit Antriebs- und Systemtechnik von DewertOkin ausgestattet und erfüllen so die hohen Anforderungen an Komfort und Funktionalität von Möbelherstellern und Endverbrauchern. Denn die technischen Komponenten ermöglichen eine schnelle, geräuscharme und stufenlose Verstellung des Rücken- und Fußteils von Polsterbetten, Ruhesesseln und Komfortsofas.
Technologie für Möbel der Zukunft
Das Thema Digitalisierung spielt zunehmend eine Rolle bei der modernen Möblierung. „Um vor allem jüngere und digital affine Kunden zu erreichen, müssen Möbelhersteller den steigenden Erwartungen an Konnektivität gerecht werden. Deshalb verfügen unsere Produkte über zahlreiche Sonderfunktionen wie beispielsweise eine Bluetooth®- und Memory-Funktion“, erklärt Jörg Lehnen. Dadurch profitieren Anwender von einer bequemen Steuerung des Möbelstücks mithilfe des Smartphones oder Tablets. Aber auch mit den benutzerfreundlichen Bedienelementen wie dem Atlas oder Ridge von DewertOkin lassen sich Sessel und Betten unkompliziert verstellen.
Zusätzlich zu den Bedienelementen und Linearantrieben wie dem kompakten und leistungsstarken JLDQ.20 beinhalten die ausgestellten Exponate außerdem eine robuste und hochwertige Beschlagstechnik, die ebenfalls aus dem DewertOkin-Produktportfolio stammt. Die Bettenbeschläge OBM100 und OBM50 sowie eine Auswahl an Sesselbeschlägen wie der neue Mechatronics™ sorgen für mehr Sicherheit, zusätzliche Funktionen und eine einfache Montage.
Eine komplette Lösung aus einer Hand
Neben diesen einzelnen Komponenten aus dem Bereich der Antriebs- und Systemtechnik realisiert DewertOkin zudem maßgeschneiderte Kundenprojekte entlang komplexer Anforderungen. „Mit unseren technischen Komplettlösungen möchten wir branchenweit wichtige Impulse setzen und den Ausbau smarter Möbel weiter vorantreiben. Getreu unserem Motto: One-Stop-Shopping for smart furniture“, sagt Jörg Lehnen.
DewertOkin stellt auf der imm cologne 2022 an Stand C070 in Halle 6.1 aus.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DewertOkin GmbH
Weststraße 1
32278 Kirchlengern
Telefon: +49 (5223) 979-0
Telefax: +49 (5223) 751-82
http://www.dewertokin.de
Ansprechpartner:
Lukas Schenk
PR-Redakteur
+49 (251) 625561-131
Dateianlagen: