Der bei Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH erhältliche MCS1806 von MPS ist ein linearer Hall-Effekt-Stromsensor mit einer sehr hohen Genauigkeit für die Messung von Wechsel- oder Gleichstrom. Ein Primärleiter mit geringem Widerstand wird vom Strom durchflossen und erzeugt dabei ein Magnetfeld, das von den integrierten Hall-Effekt-Wandlern an zwei verschiedenen Punkten erfasst wird. Die Magnetfelddifferenz zwischen diesen beiden Punkten wird dann in eine Spannung umgewandelt, die proportional dem angelegten Strom ist. Durch diese differentielle Abtastung ist der Sensor unempfindlich gegenüber externen Magnetfeldern. Für einen niedrigen stabilen Offset wird die Spinning-Current-Technik verwendet. Durch die galvanische Trennung zwischen den Pins des primären Leitungspfades und den Sensorleitungen kann der MCS1806 Opto-Isolatoren oder andere Isoliervorrichtungen ersetzen. Der Stromsensor benötigt nur eine minimale Anzahl von externen Standardkomponenten. Die Gesamtgenauigkeit im Temperaturbereich von +25°C bis +125°C entspricht 2,5%. Das SOIC-8-Gehäuse hat eine geringe Abmessung und eignet sich daher für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot. Die maximale Arbeitsspannung beträgt 500VRMS, die Mindestisolationsspannung liegt bei 2,6kVRMS. Die Bandbreite ist bis zu 100kHz einstellbar. Eine Abschirmung zur Unterdrückung der kapazitiven Kopplung vom Stromleiter zum Chip ist integriert. Alle MPS-Bauteile sind bleifrei, halogenfrei und erfüllen die RoHS-Richtlinie.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH
Hauptstr. 56
72202 Nagold
Telefon: +49 (7452) 6007-0
Telefax: +49 (7452) 6007-70
http://www.endrich.com
Ansprechpartner:
Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH
Leser-Kontakt
+49 (7452) 6007-0
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH
- Alle Meldungen von Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH