Farnell element14 liefert ab sofort das visuelle Infrarot-Thermometer VT04 von Fluke ab Lager. Das Werkzeug zur Fehlersuche mit Infrarot-Wärmekarte zeichnet sich durch eine höhere Auflösung sowie durch Temperaturalarme und eine zeitverzögerte Aufnahme aus.
Das visuelle Infrarot-Thermometer von Fluke schließt die Lücke zwischen einer punktuellen Temperaturmessung und einem hochauflösenden Wärmebild. Das Gerät kombiniert die visuelle Darstellung einer Wärmebild-Kamera und einer Digitalkamera mit der punktuellen Messfunktion eines herkömmlichen IR-Thermometers.
Im Vergleich zum VT02 bietet das Fluke VT04 ein breiteres Blickfeld mit 28° x 28° für eine bessere Erfassung und Evaluierung aus der Nähe sowie viermal schärfere Bilder. Es verfügt zudem über einen Hi/Lo-Temperaturalarm, mit dem Hot Spots innerhalb von Sekunden gefunden werden. Mit der Zeitrafferfunktion können Geräte automatisch über längere Zeit überwacht werden oder selbstständig Bilder nach einem Alarm aufgenommen werden. Diese Bilder werden auf einer microSD-Karte gespeichert, so dass keine Werte von Messungen notiert werden müssen.
Mit dem neuen Fluke VT04 lassen sich so Überprüfungen von elektrischen, industriellen, Klima- und Automobilanwendungen sehr viel schneller als mit einem herkömmlichen Infrarot-Thermometer durchführen.
Das Fluke VT04 erlaubt wie das VT02 eine sofortige Erkennung von Problemen durch eine Überblendung von visuellem und IR-Bild. Die visuellen und IR-Bilder sowie die Überblendungen in drei Stufen (25, 50 und 75 Prozent) lassen sich speichern. Marker lokalisieren heiße und kalte Messpunkte, wobei die höchste Temperatur durch einen roten Rahmen und die niedrigste durch einen blauen Rahmen gekennzeichnet werden.
Das visuelle Infrarot-Thermometer von Fluke eignet sich für Nichtfachmänner und Experten gleichermaßen. Die Bilder können in die mit dem VT04 und VT02 mitgelieferte SmartView® Analyse- und Reporting-Software importiert werden. Damit lassen sich professionelle Berichte erstellen, welche die erkannten Probleme oder Instandsetzungen für das Management und Kunden dokumentieren.
Chris Godfrey, Global Product Director Test & Tools bei Premier Farnell sagt: „Das VT04 ist eine wirklich interessante Entwicklung, da es die Lücke zwischen einer punktuellen Temperaturmessung und einer hochauflösenden Wärmebildkamera schließt. Wir entwickeln unsere Produktpalette im Bereich der Test- und Messtechnik kontinuierlich weiter, so dass unsere Kunden alle benötigten Produkte aus einer Hand erhalten können.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Farnell GmbH
Keltenring 14
82041 Oberhaching
Telefon: +49 (89) 6130-30
Telefax: +49 (89) 6130-3351
http://www.farnell.com