Zwillings-Treiber versorgt zwei LED-Strings

Pressemeldung der Firma Emtron Electronic Vertriebs-GmbH

Für Anwendungen, in denen zwei identisch ausgelegte Stromversorgungen erforderlich sind, hat Cincon (deutscher Vertrieb: Emtron electronic GmbH) die Produktfamilie CLD50D entwickelt. Das Gerät liefert an seinen beiden Ausgängen einen konstanten Strom ab; je nach Typ stehen pro Ausgang je 600 mA bei einer Leistung von maximal 25,2 Watt oder 1000 mA bei 24 Watt zur Verfügung. Das CLD50D zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad (85 Prozent), einen ausgezeichneten Leistungsfaktor (besser als 0,9) und eine sehr niedrige Brumm- und Rauschspannung am Ausgang (maximal 300 mVpp) aus. Mit seinem schlanken Profil (36,1 mm Breite und 24,5 mm Höhe) lässt es sich fast überall einbauen, etwa bei linearen LED-Leuchtkörpern zum Ersatz von Leuchtstoffröhren direkt im Lampenkörper.

Das CLD50D verarbeitet Eingangs-Wechselspannungen zwischen 90 und 265 Volt und eignet sich damit zum Einsatz an den meisten einphasigen Versorgungsnetzen. Der niedrige Einschaltstrom von weniger als 5 A schont das Stromnetz. Gegen die Berührung spannungsführender Teile schützt ein Kunststoffüberzug über dem Aluminiumgehäuse. Für maximale Sicherheit des Anwenders bürgt zudem die Zertifizierung gemäß Sicherheitsnormen UL8750, IEC/EN61347-1, IEC/EN61347-2-13 und PSE Mark. Kurzschlüsse und Überspannungen können dem Gerät nichts anhaben, dafür sorgen interne Sicherungen. Nach einem Kurzschluss läuft das CLD50D automatisch wieder an. Auf Wunsch ist auch eine Ausführung mit DALI-Eingang zum Dimmen erhältlich. Der Betriebstemperaturbereich von -20°C bis +50°C ist für Wohnungs- und Gewerbeeinsatz ohne erhöhte Anforderungen ausgelegt.

Besuchen Sie uns: SPS IPC Drives, Halle 4, Stand 282!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Emtron Electronic Vertriebs-GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 14
64569 Nauheim
Telefon: +49 (6152) 6309-0
Telefax: +49 (6152) 6309-55
http://www.emtron.de/

Ansprechpartner:
Paul-Thomas Hinkel
+49 (931) 32930-0



Dateianlagen:
    • PI CLD50D


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.