Neu auf der Agritechnica 2013: das Teleservicemodul ESX®-TC3G

Pressemeldung der Firma Sensor-Technik Wiedemann GmbH

Auf der Agritechnica 2013 präsentiert Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) das neue innovative Modul ESX®-TC3G und erweitert somit die äußerst erfolgreiche Linux basierte Telematik-Produktreihe. Basis ist die außerordentlich widerstandsfähige ESX®-TC3 Hardwareplattform mit zusätzlichen Features, die den Einsatz von Telematik unter gewohnt schwierigen Umwelteinflüssen zu einer wahren Freude macht.

Neben drahtgebundenen Kommunikationsschnittstellen, wie einem digitalen Input und einem digitalen Output, 2 x CAN, Ethernet und RS232 bietet die ESX®-TC3 auch eine USB-Schnittstelle zu Servicezwecken.

Für den Datenaustausch via Funk stehen optional eine 2G/3G Mobilfunkverbindung, WLAN und Bluetooth zur Verfügung. Zur Positionsermittlung ist das ESX®-TC3 mit einem GPS/GLONASS Empfänger ausgestattet. Die ESX®-TC3G ist in zwei unterschiedlichen Antennenvarianten verfügbar, mit integrierten Antennen oder Anschlüssen für externe Antennen.

Durch den im Stecker integrierten SIM-Karten Einschub erreicht die Variante mit internen Antennen eine IP-Schutzklasse von IP67 und IP6k9k.

Der Einsatz der ESX®-TC3 reicht vom einfachen Datenlogger, der die aufgezeichneten Betriebsdaten drahtlos überträgt, bis hin zum zentralen Kommunikationsgateway, der verschiedenste Kommunikationsstandards zusammenbringt. Die Hardware spielt ihre Stärken dort aus, wo die Anforderungen durch Dichtigkeit, Vibrationen und Temperatur am höchsten sind.

Das auf open source basierende Linux Betriebssystem der ESX®-TC3G bietet die ideale Basis, komplexe Anwendungen schnell und unkompliziert zu erstellen. Es fallen keine weiteren Kosten für Lizenzen oder teure Entwicklungswerkzeuge an. Die Entwicklungsumgebung für die ESX®-TC3 basiert auf frei verfügbaren Tools. Diverse Beispiele und Dokumentationen erleichtern den Einstieg in die Welt der ESX®-TC3G.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sensor-Technik Wiedemann GmbH
Am Bärenwald 6
87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 (8341) 95050
Telefax: +49 (8341) 9505-55
http://www.sensor-technik.de

Ansprechpartner:
Marlene Steinle
PR & Kommunikation, Presseansprechpartnerin
+49 (8341) 9505-3410



Dateianlagen:
    • Neu auf der Agritechnica 2013: das Teleservicemodul ESX®-TC3G


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.