Einer für alles – nur ein Sensor für drei Einsatzbereiche

Pressemeldung der Firma ifm electronic gmbh

Die neu entwickelte Baureihe ermöglicht den Einsatz nur eines Sensors für drei verschiedene Applikationsfelder. Ob in der Fabrikautomation, bei Anwendungen mit Kühl- und Schmiermitteln oder mobilem Einbau.

Sicher Erfassen

Flexible, einfache und schnelle Inbetriebnahme der Sensoren durch eine M12-Steckverbindung oder mittels 2 Meter langer Anschlussleitung aus PUR-Kabel. Erhöhte Schaltabstände garantieren ein sicheres Erfassen der zu detektierenden Objekte. Da nur noch ein Sensor für viele verschiedene Anwendungen erforderlich ist, reduziert sich die Lagerhaltung.

Verlässlich und robust

Garantiert wird eine maximale Zuverlässigkeit durch den Weittemperaturbereich von -40 bis 85 °C und den Schutzarten IP 65, IP 66, IP 67, IP 68 und IP 69K. Diese Generation induktiver Sensoren erfüllt optimal die vom Anwender geforderte hohe Anlagenverfügbarkeit, eine sichere Schaltfunktion als auch die Vermeidung von Stillständen. Alles in allem ein universal einsetzbarer Sensor für die dauerhafte Verwendung in allen Anwendungsbereichen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ifm electronic gmbh
Friedrichstr. 1
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2422-0
Telefax: +49 (201) 2422-200
http://www.ifm.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.