Seminare für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen mit neuen Referenten

Pressemeldung der Firma Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH

Fachleute für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) können sich ab sofort bei der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) als Referent für neue Seminare in 2014 bewerben. Die DGWZ baut derzeit einen Kreis von Experten auf, um bundesweit neue Seminare für die Planung, Montage und Instandhaltung von RWA anzubieten. Das Weiterbildungsangebot für Betreiber, Planer, Errichter, Instandhalter und Hersteller soll von Grundlagen-, Normen- und Instandhaltungsschulungen bis hin zum zertifizierten Fachbetrieb mit Fachkraft für Natürliche Rauchabzugsanlagen (NRA) reichen.

Als Referent können sich RWA-Experten bewerben, die über ein profundes theoretisches Wissen, praktische Erfahrungen und eine pädagogische Eignung verfügen. Die Referenten- und Seminarinformationen werden auf Anfrage per E-Mail an rwa@dgwz.de zur Verfügung gestellt. Auf einem ersten Treffen im Januar 2014 werden sich die Fachleute über die Seminarinhalte abstimmen und sich der Frage widmen, wie viel Schulung und Zertifizierung hinsichtlich Qualität und Haftung notwendig sind. Die Ergebnisse des Treffens, viel neutrale Fachinformationen zu RWA, Kontaktadressen und Seminartermine und Veranstaltungen werden auf der Website www.dgwz.de/rwa veröffentlicht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon: +49 (6172) 98185-0
Telefax: +49 (6172) 98185-99
http://www.dgwz.de

Ansprechpartner:
Sarah Richter
Pressestelle
+49 (6172) 98185-30

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) setzt sich branchenübergreifend für Unternehmen in Deutschland ein, veröffentlicht neutrale Fachinformationen und bietet bundesweit Seminare zu Normen, Richtlinien und Vorschriften für die berufliche Weiterbildung an. Die DGWZ hat ihren Sitz in Bad Homburg und wurde im Februar 2013 gegründet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.