Intelligent verbinden mit dem PIKO-Wechselrichter: KOSTAL bietet integrierte Wirkleistungssteuerung

Pressemeldung der Firma KOSTAL Industrie Elektrik GmbH

PIKO-Wechselrichter der KOSTAL Solar Electric aus Freiburg bieten mit Blick auf die in der EEG-Novelle für das Jahr 2012 vorgeschriebene Einspeisemanagement bei Photovoltaik- Anlagen einen echten Mehrwert. Alle PIKO-Wechselrichter verfügen zur Abregelung von Solaranlagen in unterschiedlichen Stufen (100/60/30/0%) bereits seit dem Jahr 2009 (Gesamtfirmwarestand 3.50) serienmäßig über eine integrierte Wirkleistungssteuerung. Der Kauf eines zusätzlichen Datenloggers, der die Rundsteuersignale vom Netzbetreiber übersetzt, entfällt somit, was einen klaren Kostenvorteil für PV-Anlagenbesitzer darstellt, die die KOSTAL-Wechselrichter einsetzen.

Um die ab dem 01.01.2012 für jeden Betreiber einer PV-Anlage in Deutschland gültige Anwendungsregel 4105 zu erfüllen, wird lediglich ein Rundsteuer-Signal-Empfänger benötigt, der über die im PIKO-Wechselrichter integrierten Analogeingänge leicht an die Wirkleistungsregelung angeschlossen werden kann. Die Aktivierung des Rundsteuer-Signal- Empfängers erfolgt einfach über den integrierten Webserver. Großer Aufwand für die notwendige zusätzliche Installation entfällt also.

Einen weiteren Vorteil bieten PV-Anlagen mit mehreren PIKO-Wechselrichtern, da in dieser Konstellation ein PIKO-Wechselrichter aufgrund der Kommunikation der Geräte untereinander die zentrale Wirkleistungssteuerung vornimmt und lediglich ein Rundsteuer- Signal-Empfänger zum Einsatz kommen muss. Mit dieser vorausschauenden Lösung stellt die KOSTAL Solar Electric mal wieder unter Beweis, dass der Claim des Unternehmens „Intelligent verbinden.“ auch in den Produkten zum Ausdruck kommt. Ein weiteres Beispiel für die Allround-Qualitäten des PIKO-Wechselrichters stellt das integrierte Komplett- Monitoring-Paket dar, in dem der Datenlogger, das PIKO Solar Portal, Monitoring Software und weitere Schnittstellen serienmäßig enthalten sind!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOSTAL Industrie Elektrik GmbH
Lange Eck 11
58099 Hagen
Telefon: +49 (2331) 8040-4800
Telefax: +49 (2331) 8040-4811
http://www.kostal.com/...

Die KOSTAL Solar Electric GmbH ist eines der jüngsten Familienmitglieder der fast 100-jährigen KOSTAL-Gruppe, die weltweit mehr als 11.000 Mitarbeiter beschäftigt. Sie wurde 2006 unter dem Dach der KOSTAL Industrie Elektrik gegründet. Das Leistungsspektrum umfasst den Vertrieb sowie technischen Service der PIKOWechselrichter. Neben dem Hauptsitz in Freiburg im Breisgau verfügt die KOSTAL Solar Electric GmbH über Niederlassungen in Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.