POLARIS touch Pulte im Einsatz bei der Volksoper Wien

Pressemeldung der Firma SALZBRENNER STAGETEC Vertrieb prof. Audiotechnik GmbH

Das neue POLARIS touch Pult von Audio Video Mediensysteme, einem Unternehmen der SALZBRENNER STAGETEC MEDIAGROUP, revolutioniert mit seiner intuitiv bedienbaren Touch-Oberfläche den Markt digitaler Mischpulte und findet unter Tonmeistern immer mehr Fans.

Zu den ersten Kunden, die von POLARIS touch Gebrauch machen, zählt die Volksoper Wien. Hier sind 8 Basis-Module seit Sommer 2013 im Einsatz. Martin Lukesch, Leiter Ton- und Medientechnik der Volksoper Wien, zeigt sich begeistert: „Vor der Theaterpause im Sommer haben wir die ersten Proben für Sweeney Todd mit Bedienoberflächen mit zentralem Modulcontroller gespielt. Nach dem Umbau sind wir auf POLARIS touch umgestiegen. Die Bedienphilosophie ist bahnbrechend. Alles ist schneller, übersichtlicher, verständlicher!“

Die Umstellung auf die neue Technik erfolgte bei der Volksoper Wien schrittweise, um eine ausgiebige Testphase zu gewährleisten und den aktuellen Spielbetrieb nicht zu gefährden. So wurden zunächst die alten DSP Server auf den aktuellsten Stand der Technik gebracht und die neuen POLARIS Oberflächen im Studio aufgebaut, um schließlich in der Sommerpause die bestehenden C.A.S. Mix Pulte zu ersetzen.

Aufgrund seiner Funktionsvielfalt und der Übernahme vielfältiger Kontroll- und Steueraufgaben eignet sich das digitale Mischpult POLARIS touch auch für den Einsatz in Opern, Mehrzweckhallen, Veranstaltungs- und Kongresszentren sowie politischen Landtagen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SALZBRENNER STAGETEC Vertrieb prof. Audiotechnik GmbH
Industriegebiet See
96155 Buttenheim
Telefon: +49 (9545) 440-321
Telefax: +49 (9545) 440-111
http://www.stagetec.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.