Energy-Portal: Cloudlösung für das Energiemanagement

Pressemeldung der Firma Janitza electronics GmbH

Mit dem Energy-Portal von Janitza lassen sich Energiedaten von unterschiedlichen Standorten sehr einfach erfassen und weltweit zur Verfügung stellen. Es erspart hohe Anschaffungs- und Betriebskosten für Software, Datenbank, Server, Inbetriebnahme und Softwarepflege.

Innerhalb einer Fertigungsstätte oder eines Bürohauses lassen sich Energiedaten per Intranet sammeln und im Haus dokumentieren und auswerten. Auf dezentral strukturierte Unternehmen, wie z.B. Ladenketten, Filialisten usw. ist so eine Organisation nicht ohne weiteres übertragbar. Hierfür hat Janitza das Energy-Portal entwickelt. Mit diesem lassen sich die Energiedaten von verschiedenen Standorten erfassen, auswerten und visualisieren. Dazu ist weder eine IT-Infrastruktur oder aufwändige Software nötig; ein geeignetes Janitza UMG-Messgerät (UMG 604, UMG 605,UMG 508, UMG 511, UMG 512) und ein Internetanschluss genügen. Genau so einfach sind die Daten weltweit per PC, Tablet oder Smartphone ohne spezielle Software ganz einfach im Browser visualisierbar.

Eine Software – eine sogenannte Push-App – wird nur auf dem UMG-Messgerät installiert. Nach der Installation können die zu sendenden Messwerte auf der Messgeräte-Homepage ausgewählt werden. Die App übermittelt die Messdaten automatisch zyklisch auf den Hosting-Server „www.energy-portal.com„. Ein Standard-Account kann bis zu 50 Messgeräte mit jeweils maximal 25 Messgrößen umfassen. Im Account enthalten sind Server- und Speicherkapazitäten, Rechenleistung (IaaS), Datenbank, Datensicherung und die Visualisierungssoftware (SaS). HTTPS-Verschlüsselung und ein tägliches Backup sorgen für höchste Datensicherheit. Für Großkunden sind auch Lösungen mit größerer Messgeräteanzahl und Messdaten verfügbar.

Das Portal ist außerordentlich intuitiv bedienbar und damit auch für Anwender ohne technischen Hintergrund geeignet. Eine Visualisierungs-Software stellt eine Bedienoberfläche zur Verfügung, die der Kunde individuell per Drag & Drop gestalten und als sogenanntes Dashboard abspeichern kann. Es sind bis zu 100 Dashboards je Account möglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Janitza electronics GmbH
Vor dem Polstück 1
35633 Lahnau
Telefon: +49 (6441) 9642-0
Telefax: +49 (6441) 9642-30
http://www.janitza.de/

Ansprechpartner:
Stefanie Hollingshaus
Marketing Managerin
+49 (6441) 9642-539

Janitza electronics, ein deutsches Unternehmen ist seit 50 Jahren tätig auf dem Gebiet der Herstellung von Systemen für effizienten Stromeinsatz, Energiemessung und Kosteneinsparung. Janitza ist weltweit aktiv als Hersteller von Energiemesstechnik, Klasse-A-Netzqualitätsanalysatoren, Energiemanagementsystemen, digitalen Einbaumessgeräten, mobilen Netzanalysatoren, Blindleistungsreglern, Oberschwingungsfiltern und Kompensationsanlagen. Unsere Kunden begrüßen die durchgängige Palette an Produkten und Lösungen für ein zeitgemäßes Energiemanagement (z.B. ISO 50001). Aufgrund der Skalierbarkeit der Produkte und Lösungen lässt sich ein Energiemanagementsystem von Janitza auch schrittweise einführen. Janitza steht für höchste Qualitätsstandards, einen hohen Grad an Innovationen und Produkte nach neuesten Erkenntnissen und Standards entwickelt, mit modernster Produktionstechnologie hergestellt. Das regionale Know-how unserer Vertriebsingenieure bietet von der Beratung und Konzepterstellung bis hin zur Inbetriebnahme maßgeschneiderte Lösungen. Nach der Inbetriebnahme unterstützen wir bei Wartung und Betreuung der Systeme. Die regelmäßig stattfindenden Trainings vermitteln unseren Kunden den sicheren Umgang mit den Themenbereichen Energiemanagement, Netzqualität, sowie auch mit unseren Produkten und Systemlösungen. www.janitza.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.