ESO 10.3×38: Steckhilfe, Auszieher und Sicherungsabdeckung in einem

Pressemeldung der Firma SCHURTER AG

ESO 10.3×38: Steckhilfe, Auszieher und Sicherungsabdeckung in einem SCHURTER präsentiert mit dem ESO 10.3×38 eine multifunktionale Sicherungsabdeckung für den Einsatz auf Leiterplatten. Der ESO 10.3×38 dient zugleich als Steckhilfe, Auszugshilfe und Abdeckung für Sicherungen. Konzipiert für den Einsatz mit dem Sicherungs-Clip CSO und der Sicherung ASO 10.3×38 von SCHURTER bietet die Kombination berührungssicheren Schaltkreisschutz bis 1500 VAC/DC.

Die Nachfrage nach kompakten Komponenten für die Verwendung auf Leiterplatten wächst laufend, auch bei Solaranwendungen. SCHURTER erfüllt diese Anforderungen mit dem patentierten ESO 10.3×38. Durch den ESO 10.3×38 lassen sich Sicherungen im Format 10.3×38 mm sicher und einfach auf Clips anbringen. Einmal zusammen mit der unverlierbaren Sicherung auf den Clips montiert, bietet der ESO 10.3×38 eine berührungssichere Abdeckung nach IP20. Wurde die Sicherung ausgelöst, so dient der ESO 10.3×38 auch als Auszugshilfe. Zusätzliche Werkzeuge werden dabei nicht benötigt. Setzt man den ESO 10.3×38 mit dem Sicherungs-Clip CSO und der Sicherung ASO 10.3×38 von SCHURTER ein, so bilden diese zusammen eine sichere und kosteneffiziente Kombination.

Neben einer Vielzahl von Anwendungen im Energie- und Industriebereich eignet sich der ESO 10.3×38 besonders zum Schutz von Solar-Applikationen mit Nennströmen bis 32 A beziehungsweise Nennspannungen bis 1500 VAC/DC. Konkrete Anwendungen sind Solar-Inverter, Strang-Sicherungskästen und Batterie-Laderegler, welche auf Leiterplatten basieren. Zur einfachen Sicherungsidentifikation können optional Standard-Klemmenmarkierungen angebracht werden. In Kombination mit dem Sicherungs-Clip CSO besitzt der ESO 10.3×38 die cURus-Zulassung.

Technische Daten:

– Nennspannungen bis zu 1500 VAC/VDC

– Nennströme bis zu 32 A

– Schutzgrad IP20

– cURus-Zulassung

Internet:

Microsite ESO 10.3 x 38 [1]

Neue Sicherungen und Sicherungshalter [2]

Datenblatt ESO 10.3×38 [3]

Video ESO 10.3×38 [4]

Selektor Sicherungszubehör [5]



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SCHURTER AG
Werkhofstrasse 8-12
6002 Luzern
Telefon: +41 (41) 36931-11
Telefax: nicht vorhanden
http://www.schurter.ch

Ansprechpartner:
Sandra Mendez
Marketing Communication Manager
+41 (41) 36934 -74



Dateianlagen:
    • ESO 10.3x38: Steckhilfe, Auszieher und Sicherungsabdeckung in einem
SCHURTER ist ein weltweit führender Innovator und Produzent von Elektro- und Elektronikkomponenten. Im Zentrum stehen die sichere Stromzuführung und die einfache Bedienung von Geräten. Die grosse Produktpalette umfasst Standardlösungen in den Bereichen Geräteschutz, Gerätestecker und -verbindungen, EMV-Produkte, Schalter, Eingabesysteme, Elektronikdienstleistungen und Systemlösungen. Das weltweite Netz der Vertretungen garantiert zuverlässige Lieferungen und einen professionellen Service. Wo Standardprodukte nicht genügen, erarbeitet SCHURTER kundenspezifische Lösungen. Die SCHURTER AG ist zudem die stolze Gewinnerin des ESPRIX Swiss Award for Excellence 2014 in der Kategorie Grossunternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.