Verbrauchstransparenz: Energie-Lösung von Hager aus seiner Hand

Hager bietet Komplettsystem für einen effizienten Umgang mit elektrischer Energie

Pressemeldung der Firma Hager - eine Marke der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Eine effiziente Energievisualisierung ist heute fester Bestandteil in nahezu allen modernen Zweckbauten und Produktionsstätten. Um dabei einen möglichst hohen Wirkungsgrad zu erreichen, ist der Einsatz verschiedener technischer Systeme erforderlich. Für diese komplexe Aufgabe hat Hager ein einfaches modulares System entwickelt, das sich aus Stromwandlern für Hauptsammelschienen, Stromwandlerblöcken für NH-Sicherungslastschaltleisten sowie aus Multifunktionsmessgeräten für die Hutschienenmontage und für den Türeinbau zusammensetzt.

Unverzichtbarer Bestandteil für hohe Energieverbrauchstransparenz ist eine leistungsfähige Messtechnik. Diese muss jedoch nicht nur in der Lage sein, Energieverbrauchswerte zu zählen; gefragt ist darüber hinaus auch die Erfassung elektrischer und analoger Größen zum Überwachen von Anlagen, die Fähigkeit zur Analyse der Stromqualität oder auch die Möglichkeit der Übertragung von Messdaten. Für all diese Aufgaben bietet Hager auf Basis seiner Multifunktionsmessgeräte SM101E, SM101C, SM102E und SM103E ein modulares System, mit dem sich sämtliche Anforderungen flexibel lösen lassen.

Die Geräte für den Türeinbau oder die Hutschienen-Montage bieten zahlreiche Möglichkeiten der Netzüberwachung und der Darstellung von Energieverbräuchen in 1-, 2- und 3-phasigen Niederspannungsnetzen. Mit ihrer umfangreichen Funktionsvielfalt bieten die Geräte wirkungsvolle Möglichkeiten zur Optimierung der Tarifgestaltung und der Energiesteuerung. Über rückseitige Schnittstellen an den Geräten SM102E und SM103E lässt sich der Funktionsumfang zudem beträchtlich erweitern. Dazu bietet Hager eine Reihe verschiedener Steckmodule wie ein Modul zur Speicherung von Wirk- und Blindleistungen oder auch Kommunikationsmodule, mit deren Hilfe die erfassten Werte in allen verbreiteten Netzen übertragen und visualisiert werden können.

Durchgängiges Stromwandler-Sortiment

Mit dem Hager Stromwandler-Sortiment für Hauptsammelschienensysteme lassen sich Wechselströme von 60 A bis 4.000 A durchgängig in Sekundärströme von 5 A umwandeln. Hervorzuheben sind die Stromwandlerblöcke für den Anbau an NH1-3-Sicherungslastschaltleisten. Der entscheidende Vorteil dieser Produkte: Sie können auch nachträglich montiert werden, ohne vorher die komplette Anlage freischalten zu müssen. Diese Geräte sind von 200 A bis 600 A verfügbar.

Die Hager-Stromwandler können in sämtlichen Bereichen der Energieversorgung eingesetzt werden – auf Erzeugerseite ebenso wie auf Seiten der Verbraucher. Damit sind diese Geräte vielseitig einsetzbar und erfüllen alle Voraussetzungen für ein effizientes Energiemanagement.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hager - eine Marke der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Zum Gunterstal
66440 Blieskastel
Telefon: +49 (6842) 945-0
Telefax: +49 (6842) 945-7666
http://www.hager.de

Ansprechpartner:
Helga Ermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6842) 945-7251



Dateianlagen:
    • NH-Sicherungslastschaltleisten von Hager mit Adapter für die Montage von Multifunktionsmessgeräten
Die Vertriebseinheiten der drei Marken Hager, Berker und Elcom wurden in der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG (HVG) Anfang 2014 zusammengeführt. Mit dem gemeinsamen Marktauftritt liefert die HVG ein komplettes Lösungs- und Dienstleistungsangebot zur Energieverteilung, Leitungsführung, Schalter- und Gebäudesystemtechnik sowie Türkommunikation. Die Marke Hager steht für die rundum einfache und sichere Elektroinstallation im Wohn-, Industrie- und Gewerbebau. Die Hager Vertriebsgesellschaft gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, einem inhabergeführten Familienunternehmen mit Sitz in Blieskastel, Deutschland, mit einer mehr als 50-jährigen Tradition. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt rund 11.400 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.