AEC-Q200 konforme Multilayer-Chip-Varistoren von Littelfuse

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Littelfuse hat sein Produktsortiment im Bereich der Varistoren um die AEC-Q200 konforme Serie MLA erweitert. Diese Multilayer-Varistoren bieten auf der Leiterplattenebene Schutz gegen ESD, EFT und andere Überspannungen, wie sie in Stromversorgungs-, Signal und Steuerleitungen auftreten können. Die neuen Varistoren können für einen breiten Betriebsspannungs- (2,5 V bis 120 V) und Energiebereich (0,02 J bis 2,50 J @ 10/1000 µs) eingesetzt werden und eignen sich für Spitzenströme bis zu 500 A @ 8/20 µs.

Die Serie MLA wurde entwickelt, um eine Vielzahl von transienten Ereignissen, einschließlich derjenigen, die in der Prüfspezifikation IEC 61000-4-2 und anderen verwendeten Standards für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) beschrieben sind, zu entstören. Sie haben die Fähigkeit sehr schnelle Ereignisse wie elektrostatische Entladungen (ESD) von positiver oder negativer Polarität zu absorbieren und gefährliche Stoßspannungen abzuleiten.

Ein Schutz dieser Art hat viele Vorteile: Die Vielschichttechnologie bietet eine größere Oberfläche bei kleinem Platzbedarf und kann dadurch oberflächenmontierbare TVS-Zener-Dioden mit größeren Abmaßen in vielen Anwendungen ersetzten. Die Varistoren der Serie MLA sind in den Größen 0402, 0603, 0805, 1206 und 1210 erhältlich. Außerdem können die Varistoren höhere Belastungen (Energien) verarbeiten als Zener-Dioden und daher bei höheren Umgebungstemperaturen bis zu +125°C eingesetzt werden. Dank Ihres Keramikkörpers brauchen Sie keine zusätzliche Umhüllung aus Kunststoff oder Epoxidharz, sind dadurch kleiner und bieten einen besseren Schutz gegen Entflammbarkeit, als Bauteile mit zusätzlicher Kunststoff- oder Epoxidharzumhüllung, welche den Anforderungen der Richtlinie UL94V-O entsprechen.

Die AEC-Q200 konformen Varistoren der Serie MLA können u.a. zum Schutz von Luftstrommesssensoren, Batteriekontrolleinheiten, DC/DC-Wandlern und -Wechselrichtern, Steuergeräten (ECUs), Temperaturmessgeräten, Scheibenwischermodulen, Airbag-Kontroll-Einheiten, ABS -Systemen, ESP-Programmen, Steuereinheiten von Schiebedächern, Anzeigedisplays und anderen elektronischen Anwendungen im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik eingesetzt werden.

Sie sind RoHs konform und für ein bleifreies Reflow-Lötverfahren geeignet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block
Marketing Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • Littelfuse MLA Auto HiRes


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.