Schaltbau GmbH zum 10. Mal auf der InnoTrans

Pressemeldung der Firma Schaltbau GmbH

Unter dem Motto „Speziallösungen sind unser Standard“ stellt die Schaltbau GmbH auch auf der 10. InnoTrans in Berlin (23.-26. September) ihre Highlights im Bereich Transportation Technology vor. Im Vordergrund stehen konfigurierbare Fahrschalter für Führerpulte, das Hochspannungsschütz CH1130 und der neu entwickelte Wechseleinsatz für den Steckverbinder UIC558. Weitere Informationen in Halle 2.2, Stand 102. Zum 85-jährigen Firmenjubiläum gibt es außerdem ein Quiz mit tollen Gewinnen.

Der konfigurierbare Fahrschalter für Führerpulte ist ausgelegt für den weltweiten Einsatz in Fahrzeugen des Nah- und Fernverkehrs und erfüllt alle aktuellen Bahnnormen. Sein baukastenartiger Aufbau ermöglicht eine flexible Zusammenstellung aus fertigen Modulen für die einzelnen Bedien-, Verriegelungs- und Schaltelemente. So wird eine Systemauslegung erreicht, die genau auf die spezifischen Einsatzbedingungen des Kunden zugeschnitten ist.

Der Fahrschalter überzeugt außerdem durch sein kompaktes, robustes Design, er ist schock- und vibrationssicher. Daher arbeitet er mit höchster Sicherheit, ist zuverlässig, langlebig und wartungsarm. Bei Störfällen kann ein fehlerhaftes Modul schnell identifiziert und ausgetauscht werden. Das zahlt sich aus in langfristig geringen Folgekosten bei Service und Instandhaltung und natürlich durch hohe Sicherheit im langjährigen Betrieb der Fahrzeuge.

Einpoliges CH1130/02 Hochspannungsschütz mit neuem Design

Schaltbau bringt ein Update seiner CH-Schütze, die sich seit Jahrzehnten bei Bahn und Industrie bestens bewährt haben. Das Design wurde komplett modernisiert und entspricht jetzt weitgehen dem der überaus erfolgreichen CT-Serie. So werden auch hier Permanentmagnete und Keramikelemente zur Lichtbogenlöschung verwendet, die für optimale Schaltfunktionalität und Zuverlässigkeit sorgen.

Damit steht jetzt dem Anwender eine neue Version für 3 kV DC und AC und einer Stromtragfähigkeit von bis zu 200 A zur Verfügung. Das CH1130/02 löst die 4 bestehenden CH-Baureihen ab. Das Schütz eignet sich besonders für den Einsatz als Vorlade- und Einschaltschütz für Energieversorgungsanlagen sowie als Haupt-und Regelschütz in Klima- und Heizanlagen.

Wechseleinsatz für UIC558 Kupplungsdose

Steckverbinder der Baureihe UIC558 stellen Verbindungen zur Fernschaltung von Beleuchtung und Türen oder zur Beschallung in Schienenfahrzeugen her.

Um ihre Wartung zu vereinfachen, wurde für die Kupplungsdose ein Wechseleinsatz entwickelt, der bei Verschleiß der Kontakte einen Austausch der kompletten Fahrzeugverkabelung überflüssig macht. Anstatt die alten Kabel abzutrennen und wieder neu anzuschließen, wird nun durch einen einfachen Austausch des Wechseleinsatzes die volle Funktionalität wieder hergestellt. Der Austausch kann direkt vor Ort durchgeführt werden. Dadurch werden Aufwand und Stillstandzeiten minimiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaltbau GmbH
Hollerithstraße 5
81829 München
Telefon: +49 (89) 93005-0
Telefax: +49 (89) 93005-350
http://www.schaltbau-gmbh.de

Ansprechpartner:
Birgit Puchta
Marketingkommunikation
+49 (89) 93005-158

"Connect - Contact - Control". Unter diesem Motto entwickelt und fertigt die Schaltbau GmbH elektromechanische Komponenten für Bahntechnik und Industrieanwendungen. 1929 gegründet, hat das Unternehmen sechs eigene Standorte und weltweit mehr als 50 Vertriebspartner. Tochterunternehmen in Frankreich, den USA und China verstärken die internationale Ausrichtung. Zur Produktpalette gehören Steckverbinder, Schnappschalter, Schütze, Befehls- und Meldegeräte. Die Schaltbau GmbH verfügt über ein zertifiziertes Qualitätsmanagement-System gemäß DIN EN ISO 9001 und ein Umweltmanagement-System nach DIN EN ISO 14001. Das Unternehmen entwickelt sowohl auftragsbezogen als auch in Serienfertigung. Die Produkte zeichnen sich aus durch hohe Qualität, große Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.