Atlantik Elektronik präsentiert weltweit kleinstes GSM/GPRS Modul

Das Quectel M66 bietet GSM/GPRS im einfach zu integrierenden LCC Gehäuse – ein Muss für alle M2M-Applikationen

Pressemeldung der Firma Atlantik Elektronik GmbH

Atlantik Elektronik, Design-in Distributor und Anbieter innovativer Lösungen, minimiert mit dem neuen Quectel M66 Modul den Bedarf an Leiterplattenfläche für GSM/GPRS-Funktionalität. Das Quad-band Modul zielt auf den europäischen Markt und wird zumeist in Anwendungen wie Track&Trace, Meter Reading und POS (Point-of-Sales).

Das innovative Quectel M66 mit Abmessungen von 17.7 × 15.8 mm ist nicht nur das weltweit kleinste GSM/GPRS Modul in einem 44 Pin LCC Gehäuse. Es besticht zudem mit einem sehr geringen Gewicht, was zu Zuverlässigkeit bei Shock und Vibrationen beiträgt. Dazu kommt der mögliche Einsatz bei Temperaturen von -40°C bis +85°C, wodurch sich das Modul für industrielle Anwendungen eignet. Die Unterstützung der GPRS Klasse 12 erlaubt eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 85,6 kbit/s – mehr als genug für typische M2M Anwendungen. Der Stromverbrauch im Schlafmodus liegt bei nur 1.3 mA@DRx=5; dadurch ist das Modul ideal für batteriebetriebene Geräte geeignet.

Drei UART-Schnittstellen sorgen für die einfache Steuerung des Moduls und dazu parallele Datenübertragung. Eine Vielzahl von Internet-Protokollen erfüllt die Anforderungen heutiger M2M-Anwendungen: TCP/IP, UDP, FTP und PPP sind im Modul implementiert. Dazu kommen Quectels Zusatzfunktionen wie QuecFOTA („over the air“ Update) oder der QuecLocator (Positionsbestimmung mittels Zellenortung). Die Anwendungen erstrecken sich von mobilen Vehicle Tracking Systemen oder Personen-, Tier- und Güterüberwachung über Strom-, Gas- oder Wasserzähler bis hin zu typischen Verkaufsautomaten oder Bezahlterminals.

Atlantik Elektronik unterstützt Kunden bei der Integration des M66 durch Evaluierungskits und eine große Zahl von Tools und Dokumenten. Zusammen mit GNSS-Modulen, Antennen oder Mikrocontrollern bietet Atlantik Elektronik ein Portfolio, das die Funktionseinheiten typischer M2M-Implementierungen abdeckt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Atlantik Elektronik GmbH
Fraunhoferstr. 11a
82152 Planegg
Telefon: +49 (89) 89505-0
Telefax: +49 (89) 895054127
http://www.atlantikelektronik.de

Ansprechpartner:
Wicki Winzer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (89) 89505-127



Dateianlagen:
    • Weltweit kleinstes GSM/GPRS Modul M66 von Quectel
Atlantik Elektronik ist ein Unternehmen der Atlantik Networxx AG. Das Unternehmen ist führender Technologievermarkter und Design-In-Spezialist innovativer Halbleiterprodukte und Halbleiterlösungen für den High-End-Bereich wachstumsorientierter Märkte und bietet auch Entwicklungsleistungen und Produktionskapazitäten für Kunden an. Atlantik ist Trendscout für neue Lösungen und neue Technologien. Die Kompetenzen und das Produktportfolio des Unternehmens liegen in den Bereichen Embedded Microcontroller, Wireless, Connectivity, Infotainment und System Solutions.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.