Wasserresistente Kabel für Sicherheitskameras mit Schutzklasse IP66

Pressemeldung der Firma Blume Elektronik Distribution

In vielen Bereichen stellen die Verbindungen zwischen zwei elektrischen Funktionseinheiten über ein Kabel ein mehr oder weniger großes Problem dar. Zum einen besteht die Anforderung einer hohen Flexibilität des Kabels und zum anderen die Anforderung an die Übertragungssicherheit des Signals. Zusätzlich müssen diese Verbindungen wettergeschützt sein.

Jetzt hat der Hersteller SHHS ein wasserresistentes Kabel für Outdoor-Anwendungen entwickelt, welches diese Probleme, die unter anderem bei Videoübertragungskameras auftreten, zu günstigen Kosten löst. Dieses Kabel hat eine Länge von 350 bis 400 mm, einen Durchmesser von max. 2,50 mm, ist sehr flexibel und besitzt die Schutzklasse IP66. Kundenspezifisch kann das Kabel bis zu einer Länge von 800 mm hergestellt werden. Der Widerstand des Kabels beträgt 100 Ω ±10 %.

Blume Elektronik aus Bad Salzdetfurth hat mit dem Herstellers SHHS einen Spezialisten für Kabel im Programm.

Besuchen Sie uns auf der electronica 2014: Halle A5, Stand 539!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Blume Elektronik Distribution
Tec Center 1
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: +49 (5063) 2712-0
Telefax: +49 (5063) 2712-12
http://www.blume-elektronik.de

Ansprechpartner:
Paul-Thomas Hinkel
+49 (931) 32930-0



Dateianlagen:
    • Kabel SHHS mit Schutzklasse IP66


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.