STW Projektpartner von „E-Lieferungen im Allgäu“

Pressemeldung der Firma Sensor-Technik Wiedemann GmbH

Das Projekt „E-Lieferungen im Allgäu“ ist eines von vielen Projekten unter der Marke „E-Mobilität Allgäu“. Diese bündelt Konzepte, Ideen und Maßnahmen und bringt Unternehmen und Institutionen zusammen, die aktiv in der Region Allgäu die Elektromobilität im Sinne innovativer und nachhaltiger Zukunftstechnologie fördern und voranbringen. Projektziele sind u.a. die Gewinnung von Know-how in der E-Mobilität und der Ausbau regionaler Netzwerke und Partnerschaften.

Unter dem Titel „E-Lieferungen im Allgäu“ wurde von der Hochschule Kempten zusammen mit den Partnern ABT Sportsline GmbH, Deutsche Post AG und Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) ein zukunftsweisendes Elektromobilitätsprojekt ins Leben gerufen. In diesem Projekt werden bis Herbst 2015 rund 40 eCaddys durch die Fa. ABT für den kommerziellen Lieferverkehr im Allgäu eingerichtet. Gemeinsam mit dem Partner Deutsche Post sollen die Fahrzeuge unter Zuhilfenahme von IKT-Technologien bei Kurier-Express-Paket-Diensten sowie im Standard-Lieferverkehr eingesetzt werden.

Ziel des Projekts ist es, Daten für die Optimierung der E-Mobilität zu gewinnen. Herzstück der Datenanalyse ist dabei ein von STW entwickelter CAN-Datenlogger mit Linux Betriebssystem, der mit einer zusätzlichen, an der Hochschule Kempten entwickelten Software, sowohl Daten der Fahrzeugelektronik als auch die Bewegungsdaten aufzeichnet. Fahrzeugrelevante Daten, die während der gesamten Projektphase von großem Interesse für alle Projektbeteiligten sind, werden im Fahrzeug zwischengespeichert und anschließend via Mobilfunk an einen Server im Internet weitergeleitet. Auf dem Server stehen die Daten zur weiterführenden Analyse zur Verfügung.

Das Projekt „E-Lieferungen im Allgäu“ wird gefördert durch die Bundesregierung, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.

www.schaufenster-elektromobilitaet.org

www.elektromobilitaet-verbindet.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sensor-Technik Wiedemann GmbH
Am Bärenwald 6
87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 (8341) 95050
Telefax: +49 (8341) 9505-55
http://www.sensor-technik.de

Ansprechpartner:
Marlene Steinle
PR & Kommunikation, Presseansprechpartnerin
+49 (8341) 9505-28



Dateianlagen:
    • STW Projektpartner von "E-Lieferungen im Allgäu"


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.