Beste Messergebnisse mit dem digitalen Tisch-Multimeter 1705

Pressemeldung der Firma TELEMETER ELECTRONIC GmbH

Durch die vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten der beiden Anzeigeeinheiten erlaubt das digitale Tisch-Multimeter der Serie 1705 dem Anwender das Gerät optimal einzusetzen. Speziell für dessen Anforderungen kann das Gerät konfiguriert werden, um alle Informationen auf einen Blick zu erhalten. Standardmäßig ist im Multimeter von Telemeter Electronic eine RS232-Schnittstelle implementiert. Diese kann auch im ARC-Modus (Adressable RS232 Chain) benutzt werden und somit den Anschluss von bis zu 32 Geräten an nur einer RS232 ermöglicht. Optional ist auch eine IEEE-488.2-Schnittstelle erhältlich. Beide Schnittstellen erlauben die volle Bedienbarkeit des Gerätes mittels eines Computers.

Alle notwendigen Kalibrierdaten und Konstanten sind in einem EEPROM hinterlegt, eine Rekalibrierung erfolgt per Software, das Gehäuse muss dabei nicht mehr geöffnet werden.

Eine weitere Besonderheit ist ein Data-Logger, der bis zu 100 Messungen automatisch abspeichert. Außerdem wird mit einer hohen Genauigkeit von 0,04 % und einer hohen Auflösung (10 μV, 10 m∧, 0,1 μA) gemessen. Durch das True RMS ist eine Effektivwertmessung nichtsinusförmiger Wechselgrößen möglich.

Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic.

Bitte besuchen Sie folgende Homepage www.telemeter.info

Ihr zuständiger Spezialist bei Telemeter Electronic:

Herr Daniel Treichel, Tel.: 0906 / 70693-52, E-Mail: MT@telemeter.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELEMETER ELECTRONIC GmbH
Joseph-Gänsler-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 70693-0
Telefax: +49 (906) 70693-50
http://www.telemeter.info/

Ansprechpartner:
Telemeter Electronic GmbH
Deutschland
+49 (906) 70693-50



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.