Pressemeldung der Firma Schaffner Group
Die SCHAFFNER EMV AG mit Sitz in Luterbach Schweiz hat ihr Produktprogramm von stromkompensierten Drosseln um die RB Serie erweitert. Die Drosseln sind als ein- und dreiphasige Ausführung in horizontaler und vertikaler Bauform für Ströme von 16 bis 50A lieferbar.
Kennzeichnend für die RB-Serie sind die offene Bauweise und die klare Trennung der Wicklungen durch die neue Konstruktion der Spulenkörper. Mit forcierter Kühlung können die Drosseln mit bis zu 80A betrieben werden. Die Luft- und Kriechstrecken sind für Betriebsspannungen für bis zu 600Vac /1000Vdc ausgelegt.
Besonderer Wert wurde auf das Pin-out der Drosseln gelegt, um ein einfaches Layout der Leiterplatten zu ermöglichen. Gerade bei Applikationen mit höheren Strömen bietet eine geradlinige Leiterbahnführung Vorteile bei Verlusten und Entstörung.
Eine Applikationsschrift liefert ausserdem wichtige Hinweise, was bei der Integration von EMV-Filtern in Leiterplatten zu beachten ist.
Damit lässt sich die EMV-Filterfunktion für leistungselektronische Geräte wie z.B. Wechselrichter in der Antriebstechnik, Photovoltaik oder Ladestationen direkt auf der Leiterplatte integrieren. Die Drosseln können direkt mit der Leiterplatte verschraubt werden und sind somit auch für elektronische Geräte einsetzbar, die Vibrationen ausgesetzt sind.
Natürlich entsprechen die Drosseln den Anforderungen zu RoHS und REACH und sind durch unser weltweites Distributions- und Vertriebsnetz überall ab Lager verfügbar.
Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite www.schaffner.com oder wenden Sie sich zur individuellen Beratung an Ihre lokale Schaffner Niederlassung oder an Ihren nächsten Schaffner Partner.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaffner Group
Nordstrasse 11
4542 Luterbach
Telefon: +41 (32) 6816-626
Telefax: +41 (32) 6816-630
http://www.schaffner.comDie Schaffner Gruppe ist international führend in der Entwicklung und Produktion von Lösungen, die den effizienten und zuverlässigen Betrieb elektronischer Systeme sicherstellen. Die vielseitige Angebotspalette umfasst EMV-Komponenten, Oberwellenfilter und magnetische Bauteile sowie die Entwicklung und Realisierung von kundenspezifischen Lösungen. Schaffner-Komponenten finden Anwendung in energieeffizienten Antriebssystemen und elektronischen Motorsteuerungen, in Wind- und Fotovoltaikanlagen, in der Bahntechnik, in Werkzeugmaschinen und Robotern sowie in Stromversorgungen einer Vielzahl elektronischer Geräte, zum Beispiel in der Medizintechnik oder in der Telekommunikation. Für die Automobilindustrie entwickelt und produziert Schaffner sowohl EMV- und Power Quality-Komponenten für den elektrischen Antriebsstrang im Fahrzeug als auch für die Ladeinfrastruktur sowie Komponenten für die Komfort- und Sicherheitselektronik. Mit einer leistungsfähigen globalen Organisation betreut Schaffner Kunden weltweit vor Ort und baut die international führende Marktstellung mit kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb konsequent aus.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.