Red Dot Award für das Kindermann CablePort desk2

Pressemeldung der Firma Kindermann GmbH

Bei der Entwicklung des neuen Tischanschlussfeldes CablePort desk2 hat sich Kindermann das Ziel gesetzt, Technik, Funktionalität und Design in Einklang zu bringen. Wie hervorragend dies dem Unternehmen gelungen ist, wurde nun mit dem Red Dot Award: Product Design 2015 bestätigt.

Die Auszeichnung Red Dot hat sich als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für herausragendes Design etabliert. Nur Produkte, die sich durch ihre hervorragende Gestaltung deutlich von vergleichbaren Produkten abheben, werden prämiert. Eine Jury aus angesehenen Gestaltern, Designprofessoren und Fachjournalisten aus 25 Nationen garantiert mit ihrer Expertise das hohe Qualitätsniveau des Wettbewerbs und damit die Aussagekraft des Red Dot-Siegels. 2015 verzeichnete der Red Dot Award mit knapp 5.000 Produkten eine Rekordzahl an Einreichungen in seiner 60-jährigen Geschichte. Nur die Sieger dürfen den „Roten Punkt“ als Qualitätssiegel tragen.

„Wir sind sehr stolz darauf, den Red Dot Award: Product Design 2015 in der Kategorie Computer und Informationstechnik gewonnen zu haben. Diese renommierte und international anerkannte Auszeichnung für unser Tischanschlussfeld CablePort desk2 unterstreicht unsere Qualität und die Innovationskraft unserer eigenen Entwicklung“, so André Sahm, Vertriebs- und Marketingleiter bei Kindermann.

Das Multimedia Tischanschlussfeld Kindermann CablePort desk2 lässt sich ganz einfach an jedem Schreib- oder Konferenztisch befestigen. Das Design wird bestimmt durch die reduzierte, ergonomische Form sowie hochwertige Materialien und Oberflächen. Seine zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten, u.a. mit internationalen Steckdosen oder Modulen für multimediale Speziallösungen wie z. B. Mediensteuerung, Schalter, EnOcean Funk-Taster oder USB-Lader erfüllen nahezu alle Nutzerbedürfnisse der Büro- und Konferenzwelt. CablePort desk2 ist individuell konfigurierbar.

Kindermann ist ein innovativer Anbieter für Präsentations- und Konferenztechnik. Das Unternehmen entwickelt und produziert einen hohen Anteil seines Portfolios, wie zum Beispiel Tischanschlussfelder, in Eibelstadt bei Würzburg. Made in Germany – für höchste Qualität.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kindermann GmbH
Mainparkring 3
97246 Eibelstadt
Telefon: +49 (9303) 9840-0
Telefax: +49 (9303) 9840-101
http://www.kindermann.com

Ansprechpartner:
Norbert Dorn
+49 (9331) 93-238

Elena Klaus
Agentur public touch
+49 (9123) 9747-12

Sigi Riedelbauch
+49 (9123) 97470



Dateianlagen:
    • CablePort desk2
KINDERMANN ist deutscher Hersteller von Präsentationssystemen und Konferenztechnik mit weltweitem Vertrieb. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1861 ist KINDERMANN dem Licht verbunden und steht für ein Höchstmaß an Professionalität in Sachen Licht und Projektion. KINDERMANN ist Komplettanbieter für analoge und digitale Projektion und für die technische Einrichtung von Konferenz- und Schulungsräumen. Zu den Kernkompetenzen des fränkischen Unternehmens gehört das Know-how rund um die Präsentation mit eigener Produktion, Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Service. KINDERMANN – der Komplettanbieter für analoge und digitale Projektion sowie die technische Einrichtung von Konferenz- und Schulungsräumen. Die Produkt-Schwerpunkte: Daten-Video-Projektion Konferenztechnik und - steuerung Installationstechnik Overhead Projektion Projektorenhalterungen Projektionswände


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.