Modulare offene Plattform ermöglicht effiziente Integrated Industry-Projekte

Schnelle Integration / Kunde entscheidet sich für Programmiersprache seiner Wahl

Pressemeldung der Firma HARTING KGaA

Die Realisierung von Integrated Industry (Industrie 4.0) benötigt neue Lösungen für Hardware, Software und Systemdesign. Die HARTING Modulare offene Plattform ist eine Lösung, mit der Kunden schnell und kosteneffizient ihre Integrated Industry-Projekte umsetzen können.

Insbesondere wird im Zusammenhang mit Integrated Industry der Bedarf an kompakten, robusten Rechnern steigen, die dezentral Aufgaben im Feld übernehmen. Damit können Kunden die Produktion modularer, einfacher und günstiger gestalten und sich wettbewerbsfähig aufstellen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Nutzung standardisierter Schnittstellen und einer offener, etablierter Software sowie in der leichten Erweiterbarkeit durch den Kunden.

Die HARTING Modulare offene Plattform ist eine Plattform, die aus einem Baukasten von Hardware-Modulen und Software-Apps besteht. Zudem kann jeder Kunde seine eigene Hardware und Software hinzufügen. Die Vorteile für den Kunden: Zum einen eine Kostenreduktion durch die Einsparung von Servern und PCs in der Produktion, zum anderen eine Zeitersparnis bei der Integration. Ein weiterer Vorteil: Der Entwickler wählt die Programmiersprache seiner Wahl.

Der offene Ansatz erlaubt ein schnelles Prototyping. Gleichzeitig bietet die Hard- und Software-Basis die Qualität und Sicherheit, dass das System mit entsprechenden Softwaremodulen über Jahre zuverlässig in der Produktion eingesetzt werden kann. Servicelevel-Agreements, Garantieverlängerungen und Langzeitverfügbarkeit sind ebenso möglich wie technischer Support und Vor-Ort-Unterstützung.

Falls Funktionalitäten fehlen, ist die Plattform so angelegt, dass Kunden diese mit minimalem Aufwand selbst hinzufügen können. Kundenspezifische Hardwaremodule kann der Nutzer, dank interner USB Schnittstelle, ebenfalls ergänzen. Genauso leicht ist es möglich, eigene Software-Apps zu integrieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING KGaA
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com

Ansprechpartner:
Michael Klose
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (5772) 47-1744



Dateianlagen:
    • Die HARTING Modulare offene Plattform: Mit ihr können Kunden schnell und kosteneffizient ihre Integrated Industry Projekte umsetzen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.