E- und H-Feld bis 400 kHz messen

mit dem EHP-50F

Pressemeldung der Firma TELEMETER ELECTRONIC GmbH

Das frequenzselektive FFT-Messsystem mit hoher Dynamik misst elektrische und magnetische Felder von 1 Hz bis 400 kHz. Die Sensoren für alle drei Raumachsen liefern ein isotropes Ergebnis für selektive und breitbandige Messungen.

Zur normkonformen Messung komplexer Signalformen wird die Weighted Peak Messmethode eingesetzt. Das von Narda patentierte Verfahren bewertet das Eingangssignal durch mathematische Faltung im Zeitbereich. Das Ergebnis ist die direkte Anzeige der Exposition in Prozent vom Grenzwert. Für den Benutzer ist die Messung dadurch besonders schnell und einfach anzuwenden. Weighted Peak unterstützt die Grenzwertkurven der wichtigsten Standards.

Mit der optischen Schnittstelle können die gemessenen Signale direkt am PC- oder am Grundgerät NBM-550 dargestellt werden.

Durch das geringe Gewicht und die lange Akkulaufzeit, ist ein langer Messeinsatz gewährleistet.

Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic.

Bitte besuchen Sie folgende Homepage www.telemeter.info

Ihr zuständiger Spezialist bei Telemeter Electronic:

Hotline: 0906 / 70693-52, E-Mail: MT@telemeter.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELEMETER ELECTRONIC GmbH
Joseph-Gänsler-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 70693-0
Telefax: +49 (906) 70693-50
http://www.telemeter.info/

Ansprechpartner:
Telemeter Electronic GmbH
Deutschland
+49 (906) 70693-50



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.