Neues von setron: CISSOID stellt neue 80 V Quad-Hochtemperaturdiode vor

Pressemeldung der Firma setron GmbH

CISSOID, der Marktführer von Hochtemperatur-Halbleiterlösungen, erweitert sein Produktportfolio um die neue 80 V Quad-Hochtemperaturdiode CHT-ELARA. Dieser neue Baustein beinhaltet vier unabhängige und dielektrisch isolierte Dioden, welche in verschiedenen Konfigurationen verschaltet werden können: in Serie, parallel für höhere Ströme oder als Gleichrichterbrücke. Jede individuelle Diode hält einer Sperrspannung von 80 V stand und weist einen maximalen Flussstrom von 900 mA bei 225 °C auf. Der Betriebstemperaturbereich beträgt -55 °C bis +225 °C.

Während die dielektrische Isolation eine hohe Designflexibilität bietet, liefert die monolithische Integration ein besseres Matching und thermischen Gleichlauf zwischen den Dioden.

CHT-ELARA ist im kleinen, hermetisch dichten TDFP16-Keramikgehäuse mit den Abmessungen 5 x 5,5 mm2 erhältlich. Mit Hilfe eines Heat-Slugs kann ein thermischer Junction-to-Case Widerstand von 11 °C/W erreicht werden. Durch das hohe Integrationslevel und die erweiterten thermische Charakteristiken stellt CHT-ELARA eine optimale Lösung für Anwendungen in der Hochleistungs-Gleichrichtung wie z. B. Flyback- oder Eintaktflusswandler und Gate-Treiber dar.

Die CHT-ELARA Dioden weisen eine niedrige Sperrschichtkapazität von 15 pF bei einer Sperrspannung von 25 V auf. Damit sind sie hervorragend für die Gleichrichtung von Wechselspannungssignalen, wie z. B. in einem mit einem einzelnen Chip realisierbaren Vollbrückengleichrichter, geeignet. Die Dioden bieten eine Flussspannung von 0,33 V bei einem Flussstrom von 1 mA und einer Temperatur von 225 °C. Sie weisen einen Leckstrom von maximal 2 µA bei einer Sperrspannung von 80 V auf und eignen sich damit sehr gut für Hochtemperatur-Spannungsmultiplier (Ladungspumpe). Mit einem Flussstrom von 450 mA bei einer Flussspannung von 1,5 V bei einer Temperatur von 225 °C kann CHT-ELARA auch zur Spannungsbegrenzung verwendet werden.

Pierre Delatte, CTO bei CISSOID, sagt: „CHT-ELARA ist ein hochflexibles Produkt, welches über den kompletten Temperaturbereich von -55 °C bis +225 °C als Vollbrückengleichrichter, Einzeldiode, zur Spannungsbegrenzung oder in jeder anderen beliebigen Konfiguration (z. B. Common Cathode, Common Anode) verwendet werden kann. Es bietet die nötige Robustheit und erweiterte Lebensdauer, welche in Applikationen der Luft- und Raumfahrt, Öl & Gas sowie der Industrie erforderlich sind.“

Zur Evaluierung kann CHT-ELARA im hermetisch dichten TDFP16-Keramikgehäuse bestellt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • CIS085 Elara HRES


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.