Applikationshandbuch Leistungshalbleiter
Pressemeldung der Firma SEMIKRON International GmbH
SEMIKRON präsentiert zur Messe PCIM druckfrisch die aktualisierte Neuauflage des „Applikationshandbuch Leistungshalbleiter“. In dem 452 Seiten Handbuch findet der Elektronikexperte detaillierte Hinweise zur Auswahl und Anwendung von IGBT, MOSFET, Dioden und Thyristor Bauelementen.
Im Applikationshandbuch findet man Anwendungshinweise wie die elektrische Auslegung für wichtige Betriebsfälle, Ansteuerung und Schutz der Halbleiter, die thermische Auslegung und Kühlung, Hinweise zu Parallel- und Reihenschaltung, Aufbauhinweise zu optimierten Leistungslayouts hinsichtlich parasitärer Elemente sowie der Umgang mit Datenblättern und Anforderungen die sich aus spezifischen Umweltbedingungen ergeben. Aufbau- und Verbindungstechnologien, die wesentlichen Einfluss auf Eigenschaften der Halbleitermodule und auf Grenzen im Feldeinsatz haben werden ebenso beschrieben wie Aussagen zur Zuverlässigkeit, Lebensdauerabschätzung und zu wichtigen Prüfverfahren.
SEMIKRON als Herausgeber bietet vorerst eine englische Version der Neuauflage an. Das englische Applikationshandbuch kann im Buchhandel unter der ISBN-Nr. 978-3-938843-83-3 und im SEMIKRON Online Shop unter shop.semikron.com für 9,25€ erworben werden. Eine PDF Version ist auch auf der SEMIKRON (LINK) Website erhältlich. Die deutsche Neuauflage ist für den Herbst 2015 geplant.
„Durch den erschwinglichen Preis können viele Anwender auf dieses Wissen zugreifen“, sagt Dr. Arendt Wintrich, einer der vier Autoren und Spezialist für Applikation und Simulation bei SEMIKRON. „Das Buch ist für den Anwender geschrieben und hilft bei der Bauelementauswahl und Design-in Arbeit. Es fasst einen ungeheuren Erfahrungsschatz und detailliertes Praxiswissen zusammen. Die weiteren 3 Autoren sind Dr.-Ing. Ulrich Nicolai, Semikron, Dr. techn. Werner Tursky, Semikron sowie Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tobias Reimann, Leiter des FG Industrieelektronik der TU Ilmenau.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SEMIKRON International GmbH
Sigmundstr. 200
90431 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 6559-0
Telefax: +49 (911) 6559-262
http://www.semikron.comAnsprechpartner:
Daniela Beyer
Assistant Corporate Communications
+49 (911) 6559-158
Dateianlagen:
SEMIKRON ist einer der weltweit führenden Hersteller für Leistungselektronik-komponenten und -systeme im mittleren Leistungssegment (ca. 2kW bis 10MW). Unsere Produkte sind das Herz moderner, energieeffizienter Motorantriebe und industrieller Automatisierungssysteme. Weitere Anwendungen umfassen Stromversorgungen, erneuerbare Energien (Wind, Solar) sowie die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen. Innovative Halbleitermodule von SEMIKRON ermöglichen es unseren Kunden, kleinere, energieeffizientere Leistungselektroniksysteme zu entwickeln. Diese Systeme wiederum helfen, den weltweiten Energieverbrauch zu reduzieren.
SEMIKRON ist ein im Jahr 1951 gegründetes Familienunternehmen mit Sitz in Nürnberg. Heute sind weltweit über 2.800 Mitarbeiter in 30 Niederlassungen beschäftigt. Ein internationales Netzwerk aus 30 Gesellschaften mit Produktionsstandorten in Deutschland, Brasilien, China, Frankreich, Indien, Italien, Korea, der Slowakei, Südafrika und den USA garantiert eine schnelle und umfassende Betreuung des Kunden vor Ort. Mit der Gründung eines Online Shops im Jahr 2009 hat SEMIKRON seine Präsenz für Kunden erweitert. Der SEMIKRON ONLINE SHOP bietet eine 24-Stunden-Erreichbarkeit, eine weltweite Lieferung und kompetente technische Beratung in mehreren Sprachen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.