Klein und fein – Miniatur-Temperatursensoren

Pressemeldung der Firma TELEMETER ELECTRONIC GmbH

Klein, kleiner, am kleinsten – der Trend zur Miniaturisierung betrifft heute viele technische Komponenten. Soll nun in diesen immer kleiner werdenden Bauteilen oder Anwendungen Temperatur gemessen werden, stehen Entwickler häufig vor nahezu unlösbaren Aufgaben. Im Bereich der Platinfühler sowie NTC-Thermistoren liefert Telemeter Electronic bereits seit vielen Jahren sehr kleine Bauformen.

In der Abmessung ø 3 x 40 mm werden Temperaturfühler im stabilen Edelstahlröhrchen angeboten. Temperaturfühler dieser Bauform sind entweder mit einem Pt-Thermometer (Pt100/Pt1000) in 2-, 3- oder 4-Leiter erhältlich oder mit integriertem NTC-Thermistor lieferbar. Auf Wunsch kann am Stahlröhrchen ein Flansch angebracht werden, mit dem der Temperaturfühler fest in eine Gehäusewand integriert werden kann. Durch die dünne und dennoch stabile Bauform ist der Sensor ideal für die Raum-Temperaturüberwachung in Schränken oder Gehäusen.

Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic.

Bitte besuchen Sie folgende Homepage www.telemeter.info

Ihre zuständigen Spezialisten bei Telemeter Electronic:

Hotline 0906 / 70693-54, E-Mail: TM@telemeter.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELEMETER ELECTRONIC GmbH
Joseph-Gänsler-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 70693-0
Telefax: +49 (906) 70693-50
http://www.telemeter.info/

Ansprechpartner:
Telemeter Electronic GmbH
Deutschland
+49 (906) 70693-50



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.