ECOsine® High Power Line Enclosed

Pressemeldung der Firma Schaffner International AG

Die Schaffner Group erweitert ihr Produktportfolio im Bereich der Netzqualität. Die passiven Oberschwingungsfilter der ECOsine® High Power Line sind nun auch in zwei Schaltschrankausführungen mit Schutzart IP23 und IP54 erhältlich.

Durch die Einführung der IP23- und IP54-Schaltschrankausführungen der passiven Oberschwingungsfilter mit hoher Leistung sorgt Schaffner, der internationale Marktführer im Bereich elektromagnetische Verträglichkeit und Netzqualität, für die Vereinfachung von Installation, Verdrahtung und Inbetriebnahme der Spitzenfilter aus seinem Portfolio für AC- und DC-Motorantriebsanwendungen.

Die neuen Filterserien mit der Bezeichnung FN 341X-XXX-99-E2 (IP23) und FN 341X-XXX-99-E5 (IP54) sind gebrauchsfertige Filter, die bereits verkabelt und in ein an die jeweilige Anwendung und Umgebung angepasstes Schaltschrankgehäuse eingebaut sind.

Beide neuen Serien sind für die Oberschwingungsdämpfung in Drei-Phasen-Installationen mit Dioden- oder Thyristor-Brückenschnittstellen vorgesehen und ermöglichen in Verbindung mit einer Zwischenkreis-Induktivität einen Ziel-THDi von < 5%. Darüber hinaus verringern die Filter sowohl den Spitzenstrom als auch den RMS-Eingangsstrom und der Netzstrom behält seinen sinusförmigen Verlauf. Geringere elektrische Verluste und ein verbesserter Leistungsfaktor ermöglichen eine effizientere Nutzung der elektrischen Systemkapazität.

Die Schaltschrankfilter ermöglichen eine schnelle Installation ohne umfassende Systemanalyse und Fachleute. Die herausragende Leistung wird nicht nur unter Vollast garantiert, sondern ein Leistungsfaktor nahe Eins ist auch in anspruchsvollen Situationen unter Teillast möglich. Ohne installierter Zwischenkreis-Induktivität kann bei effektiver Leistung ein THDi von < 15 % erreicht werden.

Die ECOsine®-Filter FN 341X-XXX-99-E2 und FN341X-XXX-99-E5 sind mit Nennleistungen von 200 bis 400 kW für Netze mit 380-500 VAC und 50 Hz und von 300 bis 500 HP für Netze mit 380-480 VAC und 60 Hz erhältlich. Alle Filter sind UL-gelistet, tragen das CE-Zeichen und sind RoHS-konform. Sie eignen sich besonders für AC- und DC-Motorantriebe, Batterieladegeräte und andere Anwendungen im Bereich der Leistungselektronik mit 6-Puls-Gleichrichtern am Eingang.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.myecosine.com oder wenden Sie sich zur individuellen Beratung an Ihre lokale Schaffner Niederlassung oder an Ihren nächsten Schaffner Partner.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaffner International AG
Nordstrasse 11
4542 Luterbach
Telefon: +41 (32) 6816-626
Telefax: +41 (32) 6816-630
http://www.schaffner.com



Dateianlagen:
    • ECOsine® High Power Line Enclosed
Schaffner ist die weltweit führende Unternehmensgruppe in den Bereichen 'Elektromagnetische Verträglichkeit' und 'Power Quality'. Sie unterstützt mit ihren Komponenten Lösungen für eine effiziente und zuverlässige Nutzung elektrischer Energie. Mit ihren Produkten und Dienstleistungen trägt die Schaffner Gruppe massgeblich zur Förderung von Technologien zur Gewinnung erneuerbarer Energien bei, stellt die zuverlässige Funktion von elektronischen Geräten und Systemen in Übereinstimmung mit allen bedeutenden Qualitäts- und Leistungsstandards sicher und erfüllt die Anforderungen nach steigender Energieeffizienz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.