Optimierte Drehmomentmessung in Motorprüfständen

Pressemeldung der Firma HBM Test and Measurement

HBM ermöglicht der Automobilindustrie mit dem industriellen Messverstärkersystem PMX effizientere Motorprüfungen. Störsichere Messvorgänge und präzise Prozesssteuerung sind zwei der wesentlichen Vorteile.

Ziel ist, die Leistungsfähigkeit der derzeitigen und künftigen Motoren so weiterzuentwickeln, dass sie aufgrund ihrer Kraftstoffeffizienz künftige Normen erfüllen und Innovationssprünge in der Prüf- und Fertigungstechnik ermöglichen.

HBM Test and Measurement (HBM) entwickelt mit dem Messverstärkersystem PMX eine präzise und störsichere Messtechnikplattform für Prüfstände zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Motoren.

Neue Filter- und Skaliermöglichkeiten für die Drehmomentmessung lassen den exakten Einsatz im Teilbereichsbetrieb zu. Der Drehmomentsensor kann über die hochgenaue Polynomkennlinie oder Kennlinientabelle mit automatischer Rechts- Linkslauferkennung im PMX skaliert werden.

HBM hat für das PMX den CASMA-Filter (Cranc Angle Synchron Moving Average) mit gleitender Mittelwertbildung über dem Drehwinkel implementiert. Das neue Filterdesign dient beispielsweise der kurbelwinkelsynchronen gleitenden Mittelwertbildung zur Bestimmung der zylinderabhängigen Drehmomentverteilung.

PMX erzeugt in Echtzeit Kenngrößen wie Leistung, Mittel- und Spitzenwerte bis hin zur Drehmomentregelung mittels PID-Regler. Das Messverstärkersystem PMX mit seinen offenen Kommunikationsschnittstellen sorgt in Kombination mit leistungsstarken HBM-Drehmomentsensoren für effiziente Prüfprozesse im Automobilbereich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HBM Test and Measurement
Im Tiefen See 45
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 803-0
Telefax: +49 (6151) 8039-100
http://www.hbm.com/de/

Ansprechpartner:
Heiko Stock
Head of PR, Trade Shows and CI
+49 (6151) 803-8979

Gegründet 1950 in Deutschland hat sich die Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM Test and Measurement) zum weltweiten Technologie- und Marktführer im Bereich Messtechnik entwickelt. Heute bietet HBM Produkte für die gesamte Messkette, von virtuellen bis zu physikalischen Tests und Prüfungen. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstandorte in Deutschland, USA und China und ist weltweit in über 80 Ländern vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.