Leiterplatten mit integriertem RFID-Chip
Pressemeldung der Firma Beta LAYOUT GmbH
Die Beta LAYOUT GmbH, internationaler Elektronikservicedienstleister und Produzent von Leiterplattenprototypen, gibt bekannt, dass das Unternehmen eine bedeutende Patenterteilung für sein RFID-Einbettverfahren Magic-PCB® erhalten hat. Nach USA und Japan wurde nun auch das EU-Patent erteilt. Dies ist bereits der dritte Kontinent auf dem Magic-PCB® Patentschutz genießt.
Mit dem Magic-PCB®-Verfahren werden RFID-Module von muRata (Magicstraps) in Leiterplatten eingebettet und damit eine zuverlässige, dauerhafte und fälschungssichere Kennzeichnung von Leiterplatten und elektronischen Geräten ermöglicht. Durch dieses Verfahren wird auch die Sicherheit erhöht, da der Chip nicht nachträglich entfernt werden kann, ohne die Leiterplatte zu zerstören. Auf dem RFID-Chip können z.B. Informationen über Revisionsstand, Firmware, die Reparatur- und Upgrade-Historie, Anti-Manipulations-Informationen usw. gespeichert und über ein Lesegerät ohne Sichtkontakt gelesen werden. Kommerziell kann das Embedded-RFID-Verfahren von der Elektronikindustrie in Form von Lizenz genutzt werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Beta LAYOUT GmbH
Im Aartal 14
65326 Aarbergen
Telefon: +49 (6120) 907010
Telefax: +49 (6120) 907014
http://www.pcb-pool.comAnsprechpartner:
Christa Weil
+49 (6147) 209344
Dateianlagen:
Beta LAYOUT (www.beta-layout.com) ist ein in Europa führendes Unternehmen im Bereich Leiterplattenservice und Elektronikdienstleistungen. Beta LAYOUT wurde 1989 gegründet. An drei deutschen Standorten produziert die Beta LAYOUT GmbH heute Leiterplatten-Prototypen und Kleinserien unter der Marke PCB-POOL®, lasergeschnittene SMD-Schablonen, kundenspezifische Frontplatten mit hochauflösender Bedruckung, RFID-Leiterplattentechnik und 3D Drucke. Beta LAYOUT mit Hauptsitz in Aarbergen/Deutschland und weiteren Standorten in Irland, Frankreich, Südafrika und USA beschäftigt insgesamt über 200 Mitarbeiter. Die Beta LAYOUT GmbH ist ISO 9001, ISO 14001 sowie UL-zertifiziert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.