Neues von setron: Hall-Effekt Sensor TSH193 mit integriertem Pull-up Widerstand von Taiwan Semiconductor

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Taiwan Semiconductor stellt einen neuen temperaturstabilen und stressresistenten Hall-Effekt Sensor TSH193 vor. Aufgrund einer dynamischen Offset-Unterdrückung unter der Verwendung einer Chopper-Stabilisierung ist eine hervorragende Performance bei hohen Temperaturen möglich. Diese Methode reduziert die Offset-Spannung, welche durch Verformung, Temperaturabhängigkeiten sowie thermischem Stress von Baustein verursacht werden kann. Der TSH193 beinhaltet einen Spannungsregler, Hall-Spannungsgenerator, Kleinsignalverstärker, Chopper-Stabilisierung, Schmitt-Trigger sowie Pull-up Ausgangswiderstand auf einem einzelnen Siliziumchip. Durch die Verwendung eines erweiterten DMOS Wafer-Herstellungsprozesses ergeben sich die Vorteile einer kleinen Bauteilgeometrie und eines niedrigen Eingangs-Offsetfehlers.

Dieser Baustein erfordert für den Betrieb ein magnetisches Feld sowohl südlicher als auch nördlicher Polarität. Bei einem Magnetfeld südlicher Polarität in ausreichender Stärke ist der Ausgangssensor des Bausteins an und schaltet sich erst beim Auftreten eines Magnetfeldes nördlicher Polarität in ausreichender Stärke ab. Der TSH193 ist im TO-92S und SOT-23 Gehäuse erhältlich.

Features:

Verstärkerstufe mit Chopper stabilisiert

Optimiert für BLDC-Motorapplikationen

Hohe Zuverlässigkeit und kleiner Shift bei hohen Temperaturen

Integrierter Pull-up Widerstand

ESD-Schutz >4 kV HBM

RoHS-konform und halogenfrei

Anwendungen:

Motor für Hochtemperatur-Lüfter

Dreiphasige BLDC-Motorapplikationen

Geschwindigkeits- und Positionssensoren

Drehzahlmessung

Halbleiterschalter

Winkelerfassung

Näherungsdetektoren



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • Taiwan Semiconductor TSH193


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.